Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Schmelzprozess und führe metallurgische Arbeiten durch.
- Arbeitgeber: Die Schmiedewerke Gröditz GmbH ist Teil der klimafreundlichsten Stahlgruppe Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Mitarbeiterrabatte sowie Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einem starken Wir-Gefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Metallurgie und Erfahrung in der Industrie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Schichtarbeit von Sonntag bis Samstag, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DieSchmiedewerke Gröditz GmbHsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Produktionsarbeiter Stahlwerk (m/w/d)
- Vollzeit
Wer wir sind
Mit rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen ist die GMH Gruppe das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands. Bis 2039 liefern wir CO2-neutralen Stahl an unsere Kunden, die vor allem aus den Bereichen Mobilität, Energie und Maschinenbau stammen. Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Wir-Gefühl.
Die Schmiedewerke Gröditz GmbH ist Teil der GMH Unternehmensgruppe. Mit rund 700 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen am Standort Gröditz stellen wir Freiformschmiedestücke und Ringwalzerzeugnisse her, die auf Wunsch mechanisch vor- oder fertigbearbeitet werden. Den Stahl hierzu liefert das eigene Elektrostahlwerk. Um Qualität, Innovation und Wachstum weiterhin zu sichern und unsere Marktführerschaft auszubauen, fehlt uns nur noch eins: Sie.
Was wir vorhaben
- Unterstützung und Durchführung des Schmelzprozesses, insbesondere die Durchführung von Arbeiten zur Ofen- und Chargenvorbereitung und Unterstützung bei der metallurgischen Arbeit
- Vorbereitung der Abstichrinne und Säuberung des Entstaubungskamins, Bedienung und Wartung des Chargierfahrzeugs, Sicherstellung der ständigen Einsatzbereitschaft der Flick- und Kalkschleuder
- Durchführung der vorgeschriebenen Probeentnahmen und Temperaturmessungen, Bedienung der Rohrpostanlage
- Vorbereitung der Gießgrube und der Gießgespanne entsprechend der Gießtechnologie und des Tagesprogramms inclusive Kontrolltätigkeiten und Sicherstellung der Verfügbarkeit der Materialen und Anlagen
- Technologische Unterstützung beim Gießprozess
- Bereitstellung von Gieß- und Luftheizmitteln
- Durchführung aller für den Gießprozess erforderlichen Arbeiten
- Durchführung von Transport- und Umschlagarbeiten mittels Kran und/oder Gabelstapler (entsprechend Qualifikation)
Wen wir suchen
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise in der Eisen- und Stahlmetallurgie
- Berufserfahrung im industriellen Unternehmen wünschenswert
- Grundkenntnisse von metallurgischen Abläufen von Vorteil
- Berechtigung zum Bedienen von Kranen und Führen von Gabelstaplern
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamfähigkeit
Der Einsatz erfolgt derzeit im Wechselschichtmodell von Sonntag (Nachtschicht) bis Samstag (Frühschicht).
Was wir bieten
Urlaubsgeld
Vermögenswirksame Leistungen
Weihnachtsgeld
Wandeln von Vergütung in freie Tage
Aus- und Weiterbildung
Mitarbeiterrabatte
Sport- und Fitnessangebote
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal.
#J-18808-Ljbffr
Produktionsarbeiter Stahlwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Georgsmarienhütte Holding GmbH
Kontaktperson:
Georgsmarienhütte Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsarbeiter Stahlwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen metallurgischen Abläufe, die im Stahlwerk stattfinden. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schmiedewerke Gröditz GmbH in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Abläufe geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit zu betonen. Da die Stelle im Wechselschichtmodell ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, dich an die Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. In einem industriellen Umfeld wie dem Stahlwerk ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsarbeiter Stahlwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmiedewerke Gröditz GmbH und die GMH Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Stahl- oder Metallverarbeitung sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Produktionsarbeiter im Stahlwerk geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Schmiedewerke Gröditz GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georgsmarienhütte Holding GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Eisen- und Stahlmetallurgie gut verstehst. Informiere dich über metallurgische Abläufe und spezifische Prozesse, die im Stahlwerk stattfinden. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktion und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das Unternehmen legt Wert auf ein ausgeprägtes Wir-Gefühl, also zeige, dass du an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit zu sprechen. Das Unternehmen sucht jemanden, der flexibel ist und sich gut in das Wechselschichtmodell einfügt. Zeige, dass du diese Anforderungen erfüllst.