Studentische Aushilfskraft im Supply Chain Management (w/d/m)
Jetzt bewerben
Studentische Aushilfskraft im Supply Chain Management (w/d/m)

Studentische Aushilfskraft im Supply Chain Management (w/d/m)

Troisdorf Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Automatisierung und Digitalisierung in der Produktionsplanung.
  • Arbeitgeber: Die GMH Gruppe ist Deutschlands klimafreundlichstes Stahlunternehmen mit 6.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und eine gute Verkehrsanbindung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stahlproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student in einem relevanten Studiengang mit digitalen Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Erste Erfahrungen in der Datenanalyse sind von Vorteil.

Wer wir sind

Mit rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen ist die GMH Gruppe das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands. Bis 2039 liefern wir CO2-neutralen Stahl an unsere Kunden, die vor allem aus den Bereichen Mobilität, Energie und Maschinenbau stammen.
Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Wir-Gefühl.

Was wir vorhaben

  • Automatisierung/Digitalisierung der Monatsplanung in der Produktionsplanung und Produktionssteuerung
  • Visualisierung der Beschäftigungssituation (Auslastung der Betriebe und Fertigungsaggregate)
  • Mithilfe beim Produktionscontrolling (Plan- Schichten/-Mengen vs. Ist-Schichten/-Mengen)
  • Mithilfe beim Reporting in Qlik-Sense im Auftragsmanagementzentrum
  • Operative Unterstützung im Auftragsmanagementzentrum und in der Produktionsplanung

Wen wir suchen

  • Ausbildung: Sie sind immatrikulierter Student z.B. Wirtschaftsinformatik (oder Informatik), Wirtschaftsingenieurswesen, Supply Chain Management oder BWL mit Schwerpunkt Logistik o.Ä.
  • Digitales Mindset: wünschenswert sind Kenntnisse in SAP und Tools wie Qlik-Sense sowie erste Erfahrungen in der Datenanalyse
  • Eigeninitiative: Sie arbeiten gerne selbstständig und bringen dabei idealerweise praktische Erfahrungen aus dem Produktions-/Fertigungsumfeld mit
  • Umsetzungsstärke: eine strukturierte Arbeitsweise mit hoher Lösungsorientierung
  • Begeisterung: für die Optimierung von Prozessen und operative Ergebnisse

Was wir bieten

  • Gute Verkehrsanbindung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kantine
  • Mobile Arbeit

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal.
MathiasMeewissen
HR Business Partner
Tel: +49 2241-84-2033

#J-18808-Ljbffr

Studentische Aushilfskraft im Supply Chain Management (w/d/m) Arbeitgeber: Georgsmarienhütte Holding GmbH

Die GMH Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes und klimafreundliches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Studierende im Bereich Supply Chain Management, um praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten auszubauen.
G

Kontaktperson:

Georgsmarienhütte Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfskraft im Supply Chain Management (w/d/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen in der GMH Gruppe herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Supply Chain Management, insbesondere über Automatisierung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und den Tools wie SAP und Qlik-Sense vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Prozessoptimierung! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird deine Umsetzungsstärke und Eigeninitiative unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfskraft im Supply Chain Management (w/d/m)

Kenntnisse in SAP
Erfahrung mit Qlik-Sense
Datenanalyse
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Automatisierung und Digitalisierung
Grundkenntnisse im Supply Chain Management
Praktische Erfahrungen im Produktionsumfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GMH Gruppe und ihre Ziele, insbesondere im Bereich der CO2-neutralen Stahlproduktion. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Supply Chain Management in ihrem Kontext.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Studienrichtungen und praktischen Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Logistik hervorhebt. Betone Kenntnisse in SAP und Qlik-Sense.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Prozessoptimierung und deine Eigeninitiative darlegst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten zur Automatisierung und Digitalisierung beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georgsmarienhütte Holding GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GMH Gruppe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse oder im Supply Chain Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige dein digitales Mindset

Da Kenntnisse in SAP und Qlik-Sense gewünscht sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du dir deren Anwendung vorstellen kannst. Dies zeigt, dass du dich mit digitalen Lösungen auseinandersetzt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Supply Chain Management oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Studentische Aushilfskraft im Supply Chain Management (w/d/m)
Georgsmarienhütte Holding GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>