Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte und arbeite mit Ingenieuren im CAD-Design.
- Arbeitgeber: Geotec ist ein führender Hersteller von Vertikalbohrgeräten, made in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Betriebsfeiern.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem coolen Team mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Frisches Obst, kostenloses Wasser und Unterstützung durch einen Ausbildungspaten.
Wir drehen durch – ohne Dich! Bei uns wird es nie langweilig, das versprechen wir Dir. Denn wir stellen mit unseren Vertikalbohrgeräten Produkte her, die einfach spannend sind. Mit einem Gewicht von 2,5 bis 20 Tonnen können unsere Bohrgeräte mehrere hundert Meter tiefbohren und sind europaweit gefragt. Geotec ist made in Germany aus Überzeugung. Seit mehr als 10 Jahren sind wir als Ausbildungsbetrieb tätig und bieten unseren Auszubildenden eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit Mehrwert.
Dein Mehrwert bei Geotec:
- Wir zahlen Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitszeiten, die genügend Platz für Deine Freizeit lassen
- Die Chance, dass Du übernommen wirst, steht sehr gut
- Wir beteiligen uns an deinen Lehrmitteln und Spritkosten
- Bei uns wird auch gerne und ausgiebig gefeiert – auf regelmäßige Betriebsfeiern kannst Du Dich freuen.
- Coole und junge Azubigemeinschaft
- Bei Fragen steht Dir Dein Ausbildungspate immer zur Seite
- Frisches Obst und kostenloses Wasser stehen für Dich bereit
- Eine Arbeitskleidung und eine arbeitsmedizinische Betreuung stellen wir Dir natürlich auch
Deine Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Was Dich erwartet: Als technischer Produktdesigner arbeitest Du direkt in unserer Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung mit unseren Ingenieuren und anderen Produktdesignern zusammen. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion. Zusätzlich steht die Entwicklung von Produktkonzepten und Entwürfen im CAD Programm Inventor, sowie die Erstellung von CAD Daten für Einzelteile und Baugruppen im Fokus.
Dein Profil:
- Mittlere Reife, Fachoberschulreife oder höher
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an Mathematik und Physik
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) über unser Karriereportal mit dem JETZT BEWERBEN Button zu.
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner – Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion (m/w/d) Arbeitgeber: Geotec Bohrtechnik GmbH
Kontaktperson:
Geotec Bohrtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner – Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktdesign und Konstruktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit CAD-Programmen wie Inventor an und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren oder darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Geotec und dessen Produkte. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner – Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Geotec: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Geotec und die angebotene Ausbildung zum Technischen Produktdesigner informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, die sie herstellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Dein technisches Interesse und Deine handwerklichen Fähigkeiten. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung bei Geotec entschieden hast und was Du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format über das Karriereportal von Geotec einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geotec Bohrtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Geotec informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im technischen Design und Deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das Deine handwerklichen Fähigkeiten zeigt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Leidenschaft für Technik
Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für technische Themen, Mathematik und Physik. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner entschieden hast und was Dich an dieser Branche fasziniert.