Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ingenieure bei spannenden Geotechnik-Projekten und führe Bodenproben durch.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Ingenieurbüro in Leipzig mit über 30 Jahren Erfahrung in der Geotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an wichtigen Bauprojekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder ähnlichem Bereich, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die auch in stressigen Zeiten den Überblick behalten.
Unser Büro mit Sitz in Leipzig ist seit über 30 Jahren erfolgreich auf dem Gebiet der Geotechnik tätig. Unser Team besteht aus 6 Bauingenieuren, 3 Technikern und 2 Baustoffprüfern, die für unsere Kunden bundesweit im Einsatz sind. Unser Ingenieurbüro ist spezialisiert auf den Gebieten Erd- und Grundbau, Verkehrswegebau, Wasserbau, Spezialtiefbau und Deponiebau.
Aufgaben
- Du unterstützt unsere Ingenieure bei der Projektarbeit.
- Du hilfst den Technikern bei der Durchführung von Bodenprobenahmen, geotechnischen Kontrollprüfungen und bodenmechanischen Laborversuchen.
Qualifikation
- Du studierst Bauingenieurwesen oder bist in einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben.
- Du begeisterst dich für die Geotechnik.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B.
- Du bist ein Teamplayer, der motiviert und zuverlässig ist und mit einer strukturierten Arbeitsweise und einer offenen Persönlichkeit das Team bereicherst.
- Du bist belastbar und verlierst dein Ziel nicht aus den Augen – auch in manchmal stressigen Phasen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann schick uns deine Bewerbung. Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Geotechnik Arbeitgeber: Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl.-Ing. A. Pampel GmbH
Kontaktperson:
Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl.-Ing. A. Pampel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Geotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Geotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die unser Ingenieurbüro betreffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Studierenden oder Fachleuten im Bauingenieurwesen zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Bauingenieurwesen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Geotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Ingenieurbüro und seine Spezialisierungen in der Geotechnik. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Werte, die sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte im Bereich Bauingenieurwesen und Geotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Geotechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl.-Ing. A. Pampel GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Geotechnik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Geotechnik zu teilen. Sprich über Projekte oder Themen, die dich besonders interessieren, und zeige, dass du dich aktiv mit dem Fachgebiet auseinandersetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger und motivierter Teamplayer bist.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu erläutern. Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und auch in stressigen Situationen den Überblick behältst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Führerschein der Klasse B erwähnen
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch ansprechen. Wenn du bereits Erfahrung im Fahren hast, teile diese Informationen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.