Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete individuelle Pflege und dokumentiere digital.
- Arbeitgeber: Caritas-Haus St. Franziskus ist eine innovative Pflegeeinrichtung in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für Familienfreundlichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Caritas-Haus St. Franziskus am Innenstadtrand in Bremen-Schwachhausen ist mit öffentlichen Verkehrsmittel hervorragend zu erreichen. Es ist eine von bundesweit drei Pflegeeinrichtungen, die als akademische Lehrpflegeeinrichtungen an der TCALL-Studie teilnehmen. Neben der Arbeit in der Langzeitpflege bietet auch die Kurzzeitpflege (mit 15 Betten) ein mögliches Einsatzfeld für Sie.
Ihre Aufgaben:
- Individuelle, fördernde und ganzheitliche Pflege
- EDV-gestützte Dokumentation
Das sind Sie:
- Pflegefachkraft mit abgeschlossener, dreijähriger Ausbildung
- motiviert, Neues zu entdecken
- selbständig und teamfähig
- flexibel und verantwortungsbewusst
- sozial kompetent, zuverlässig und professionell im Umgang mit Nähe und Distanz
- bereit, unsere Werte und Visionen zu teilen
Wir bieten Ihnen:
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Pflege in Bremen (bis 4.390 € / Monat bei Vollzeit + Jahressonderzahlung)
- Einspringprämie
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderprogramm für Nachwuchskräfte
- E-Learning Module im Homeoffice durch Online-Lernplattform
- Mitwirken an Verbesserungen in der Pflege im TCALL-Projekt (Uni und Hochschule Bremen)
- Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
- Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Betriebsrente und Möglichkeit eines Lebensarbeitszeitkontos
- Zertifizierte Familienfreundlichkeit, u. a. Zuschuss zur Krippenbetreuung
Menschen mit (Schwer-)Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Gepflegt in Bremen gGmbH – Stichwort: Fachkraft St. Franziskus Personalbüro Georg-Gröning-Str. 55 28209 Bremen personal@caritas-bremen.de www.st-franziskus-bremen.de
Kontaktperson:
Gepflegt in Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Caritas-Haus St. Franziskus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die TCALL-Studie und die Rolle des Caritas-Haus St. Franziskus darin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser akademischen Lehrpflegeeinrichtung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der individuellen und ganzheitlichen Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der EDV-gestützten Dokumentation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Caritas-Haus bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und wie du diese Angebote nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Caritas-Haus St. Franziskus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft im Caritas-Haus St. Franziskus darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Pflege wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gepflegt in Bremen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Pflegeerfahrung und -philosophie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Werte und Visionen des Caritas-Hauses verstehen
Informiere dich über die Werte und Visionen des Caritas-Hauses St. Franziskus. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, diese Werte zu teilen und in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig, sondern auch ein wertvoller Teil eines Teams sein kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Caritas-Haus bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du motiviert bist, Neues zu lernen.