Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete individuelle Pflege und dokumentiere digital.
- Arbeitgeber: Haus St. Elisabeth ist eine innovative Pflegeeinrichtung in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Pflege durch das TCALL-Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und gute Aufstiegschancen warten auf dich.
Das Haus St. Elisabeth in Bremen-Schwachhausen ist eine von bundesweit drei Pflegeeinrichtungen, die als akademische Lehrpflegeeinrichtungen an der TCALL-Studie teilnehmen. Zur Erweiterung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet.
Das sind Ihre Tätigkeiten:
- Individuelle, fördernde und ganzheitliche Pflege
- EDV-gestützte Dokumentation
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Soziale Kompetenz und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
- Teilen unserer Werte und Visionen
Darauf können Sie sich freuen:
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Pflege in Bremen (bis 4.390 € / Monat bei Vollzeit + Jahressonderzahlung)
- Einspring-Prämie
- Erprobtes Dienstplan-Management
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderprogramm für Nachwuchskräfte
- E-Learning Module im Homeoffice durch Online-Lernplattform
- Mitwirken an Verbesserungen in der Pflege im TCALL-Projekt (Uni und Hochschule Bremen)
- Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
- Gute ÖPNV-Anbindung, gute Parkmöglichkeiten
- Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Betriebsrente und Möglichkeit eines Lebensarbeitszeitkontos
- Zertifizierte Familienfreundlichkeit, u. a. Zuschuss zur Krippenbetreuung
- Onboarding-Tag, gute Einarbeitung und Aufstiegschancen im Netzwerk
Weitere Angaben:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Monika Czubek-Trank (Einrichtungsleitung) unter der Telefonnummer 0421 / 21 00 10 304, Mail: Menschen mit (Schwer-)Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Caritas Bremen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Caritas-Zentrum Bremen - Stichwort: Fachkraft St. Elisabeth Gepflegt in Bremen gGmbH Personalbüro Georg-Gröning-Str. 55 28209 Bremen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Kontaktperson:
Gepflegt in Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die TCALL-Studie und die Rolle des Hauses St. Elisabeth darin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Visionen der Einrichtung teilst und wie du zur Verbesserung der Pflege beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach dem Dienstplan-Management und wie es die Work-Life-Balance unterstützt. Dies kann ein wichtiger Punkt sein, um zu zeigen, dass du Wert auf eine ausgewogene Arbeitsweise legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die für die Pflegefachkraft-Position wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gepflegt in Bremen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du individuelle und ganzheitliche Pflege umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Informiere dich über das TCALL-Projekt
Das Haus St. Elisabeth beteiligt sich an der TCALL-Studie. Informiere dich darüber, um im Interview zeigen zu können, dass du die Werte und Visionen des Arbeitgebers teilst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.