Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und überwachst Einkaufs- und Logistikprozesse und kommunizierst mit Kunden und Lieferanten.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und tollen Übernahmechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Bonuszahlungen, Azubievents und Corporate Benefits wie Hansefit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Realschulabschluss (Sekundarabschluss 1) und Motivation zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Erlebe die Vielfalt durch Durchlauf mehrerer Abteilungen während deiner Ausbildung.
Freu dich auf:
- Eine fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Bonuszahlungen zur Abschlussprüfung
- Teilnahme an Azubievents
- Hansefit, Corporate Benefits etc.
Stellenanforderungen:
- Planung und Überwachung von Einkaufs- und Logistikprozessen
- Erstellung von Annahmen, Auftragsbestätigungen und Handelsrechnungen
- Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern
- Planung des Warenverkehrs und Auswahl von Speditionen
- Kostenrechnungsvorgänge in der Buchhaltung
- Durchlauf mehrerer Abteilungen
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss (Sekundarabschluss 1)
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: GEPRO Geflügel-Protein Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
GEPRO Geflügel-Protein Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Groß- und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für Einkaufs- und Logistikprozesse hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Groß- und Außenhandel konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu kaufmännischen Abläufen und zur Kommunikation mit Kunden und Lieferanten übst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in einem Familienunternehmen besonders geschätzt werden. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Familienunternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Logistikprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEPRO Geflügel-Protein Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung, Kommunikation und Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Azubievents oder den Übernahmechancen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch passt.