Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Roboterschweißanlagen und führe Schweißarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in der Metall- und Elektroindustrie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden/Woche, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem professionellen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und familiärer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Schweißen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und subventionierte Kantine sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46000 - 64400 € pro Jahr.
Job Description
View job hereSchweißroboterbediener / MAG-Schweißer (m/w/d)VollzeitRoedernallee 174-176, 13407, BerlinMit Berufserfahrung26.01.25Gestalten Sie mit uns Ihre weitere berufliche ZukunftEs ist genau Ihr Ding, wenn die Funken fliegen und Präzision gefragt ist?Sie sind ein guter Handwerker, schätzen gute Arbeitsbedingungen, ein familiäres Miteinander, lernen gerne Neues kennen, übernehmen Verantwortung und sind Teamplayer? Dann sind Sie in unserem Produktionsteam genau richtig.Wirsuchen ab sofort – zunächst befristet für 1 Jahr – engagierte und zuverlässigeSchweißroboterbediener / MAG-Schweißer (m/w/d)Was bieten wir Ihnen35 Stunden/ WocheIndividuelleLeistungszulagenach persönlicher und fachlicher EntwicklungAttraktive, tarifliche Vergütungder Metall- ElektroindustrieJährlicheSonderzahlungen:z.B. Urlaubsgeld, WeihnachtsgeldMitarbeit in einemprofessionellen , engagierten und hoch motiviertenTeammit flachen Hierarchien und kurzen EntscheidungswegenEineoffeneundrespektvolleUnternehmenskulturIndividuelle und vielfältige interne und externeWeiterbildungsmöglichkeitenUmfangreicheSozialleistungenwie z.B.Zuschuss zum FirmenticketJobradBerufskleidungwird gestelltsubventionierte Betriebskantinemit vielfältiger Auswahlbetriebliche Altersvorsorge30 TageUrlaub, zusätzlich Betriebsruhe zu Weihnachten und freie BrückentageIhr vielseitiges, anspruchsvolles AufgabengebietBedienen , selbständigesRüstenvon modernenRoboterschweißanlagen(MAG)Durchführung vonHeft- und Schweißarbeitenvon Bauteilen und BaugruppenBeurteilen der SchweißnahtqualitätFertigung vonStahlbaukonstruktionenaller Art gemäßFertigungsunterlagen(Zeichnungen, Stücklisten)Einhaltung und Überwachung der gefordertenQualitätsstandardsund SicherheitsvorschriftenMaterial- / Werkzeug- und Teiledisposition entsprechend der FertigungsunterlagenIdealerweise bringen Sie folgende Voraussetzungen mitAbgeschlossene technische Berufsausbildung oder einschlägige Erfahrung in diesem BerufsfeldErfahrung im Bedienen von Roboterschweißanlagen und im Handschweißen (MAG)Sicheres Lesen technischer ZeichnungenEigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und PünktlichkeitDeutsch in Wort und SchriftBereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht-Betrieb)Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mitAngabeIhres möglichenEintrittsterminsbei einemBruttojahresgehalt ab EUR 46.000,00Online bewerbenImpressum|DatenschutzerklärungPowered by softgarden
Industrielle Schweißtechnik Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrielle Schweißtechnik Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Roboterschweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen von früheren Projekten mit, die deine Erfahrung im MAG-Schweißen belegen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. In einem familiären Umfeld wie unserem ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Schichtarbeit zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und dich an die Anforderungen des Unternehmens anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrielle Schweißtechnik Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Roboterschweißanlagen und deine Teamfähigkeit.
Qualifikationen hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf besonders auf deine technische Berufsausbildung und relevante Erfahrungen im MAG-Schweißen ein. Zeige, dass du die geforderten Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften einhalten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Schweißtechniken und Roboterschweißen gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung im Umgang mit MAG-Schweißanlagen betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Qualitätsbewusstsein hervorheben
Sprich darüber, wie du die Qualität der Schweißnähte beurteilst und sicherstellst, dass die geforderten Standards eingehalten werden. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernimmst und auf Details achtest.
✨Vorbereitung auf technische Zeichnungen
Da das Lesen technischer Zeichnungen eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel aus der Praxis nennen, wo du erfolgreich mit technischen Unterlagen gearbeitet hast.