Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Schweißroboter und führe präzise Schweißarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem familiären Arbeitsumfeld in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Schweißen sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit im 2-Schicht-Betrieb ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46000 - 64400 € pro Jahr.
View job here Schweißroboterbediener / MAG-Schweißer (m/w/d) Vollzeit Roedernallee 174-176, 13407, Berlin Mit Berufserfahrung 26.01.25 Gestalten Sie mit uns Ihre weitere berufliche Zukunft Es ist genau Ihr Ding, wenn die Funken fliegen und Präzision gefragt ist? Sie sind ein guter Handwerker, schätzen gute Arbeitsbedingungen, ein familiäres Miteinander, lernen gerne Neues kennen, übernehmen Verantwortung und sind Teamplayer? Dann sind Sie in unserem Produktionsteam genau richtig. Wir suchen ab sofort – zunächst befristet für 1 Jahr – engagierte und zuverlässige Schweißroboterbediener / MAG-Schweißer (m/w/d) Was bieten wir Ihnen 35 Stunden/ Woche Individuelle Leistungszulage nach persönlicher und fachlicher Entwicklung Attraktive, tarifliche Vergütung der Metall- Elektroindustrie Jährliche Sonderzahlungen: z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld Mitarbeit in einem professionellen , engagierten und hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Eine offene und respektvolle Unternehmenskultur Individuelle und vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen wie z.B. Zuschuss zum Firmenticket Jobrad Berufskleidung wird gestellt subventionierte Betriebsk antine mit vielfältiger Auswahl betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub, zusätzlich Betriebsruhe zu Weihnachten und freie Brückentage Ihr vielseitiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet Bedienen , selbständiges Rüsten von modernen Roboterschweißanlagen (MAG) Durchführung von Heft- und Schweißarbeiten von Bauteilen und Baugruppen Beurteilen der Schweißnahtqualität Fertigung von Stahlbaukonstruktionen aller Art gemäß Fertigungsunterlagen (Zeichnungen, Stücklisten) Einhaltung und Überwachung der geforderten Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften Material- / Werkzeug- und Teiledisposition entsprechend der Fertigungsunterlagen Idealerweise bringen Sie folgende Voraussetzungen mit Abgeschlossene technische Berufsausbildung oder einschlägige Erfahrung in diesem Berufsfeld Erfahrung im Bedienen von Roboterschweißanlagen und im Handschweißen (MAG) Sicheres Lesen technischer Zeichnungen Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Deutsch in Wort und Schrift Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht-Betrieb) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bei einem Bruttojahresgehalt ab EUR 46.000,00 Online bewerben Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Job in Deutschland (Berlin): Schweißroboterbediener / MAG-Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Berlin): Schweißroboterbediener / MAG-Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Roboterschweißen vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Schweißtechnik kennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung im MAG-Schweißen zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem familiären Umfeld wie unserem ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen für Feedback zu sein. Bereite dir Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zu unserer offenen und respektvollen Unternehmenskultur passt, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Berlin): Schweißroboterbediener / MAG-Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Berufsausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Schweißroboterbediener / MAG-Schweißer unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Roboterschweißanlagen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung mit Roboterschweißanlagen und MAG-Schweißen zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Ihr technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Miteinander legt, sollten Sie Beispiele nennen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben. Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Verstehen Sie die Sicherheitsstandards
Informieren Sie sich über die relevanten Sicherheitsvorschriften in der Schweißtechnik. Seien Sie bereit, darüber zu sprechen, wie Sie diese Standards in Ihrer Arbeit einhalten und überwachen würden.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen stellen.