Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere MAG-Schweißroboter-Programme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: GERB ist ein innovatives Familienunternehmen, das seit 1908 in der Schwingungsisolierung tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen wie Jobrad und Betriebskantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine schweißtechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Bruttojahresgehalt ab EUR 55.500,00 und Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55500 - 77700 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns Ihre weitere berufliche Zukunft
GERB ist ein Familienunternehmen und seit 1908 in der Schwingungsisolierung aktiv. Wir entwickeln und fertigen mit weltweit über 600 Mitarbeitern ausgefeilte technische Lösungen , um entstehende Schwingungen von Maschinen, Gebäuden, Gleisanlagen, Brücken und Windkraftanlagen beherrschbar zu machen. Die Gründungsidee, schwingungsintensive Maschinen arbeitsplatz- und umweltfreundlich zu isolieren, wird dabei kontinuierlich weiterentwickelt, um neue Anforderungen zu erfüllen.
Sie schätzen präzises Arbeiten, sind lösungsorientiert und hegen Begeisterung für technische Neuerungen ? Sie schätzen gute Arbeitsbedingungen, ein familiäres Miteinander, lernen gerne Neues kennen, übernehmen Verantwortung und sind Teamplayer? Dann sind Sie in unserem Produktionsteam genau richtig.
Was bieten wir Ihnen
- 35 Stunden/ Woche
- Individuelle Leistungszulage nach persönlicher und fachlicher Entwicklung
- Attraktive, tarifliche Vergütung der Metall- Elektroindustrie
- Jährliche Sonderzahlungen: z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
- Mitarbeit in einem professionellen , engagierten und hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Eine offene und respektvolle Unternehmenskultur
- Individuelle und vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Sozialleistungen wie z.B.:
- Zuschuss zum Firmenticket
- Jobrad
- Berufskleidung wird gestellt
- subventionierte Betriebskantine mit vielfältiger Auswahl
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich Betriebsruhe zu Weihnachten und freie Brückentage
Ihr vielseitiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Entwicklung und kontinuierliche Optimierung von MAG-Schweißroboter-Programmen
- Offline-Programmierung von Roboterprogrammen in einer virtuellen Umgebung
- Einrichten des Roboters und teach-in der Programme
- Durchführung von Heft- und Schweißarbeiten von Bauteilen und Baugruppen
- Beurteilen der Schweißnahtqualität , sowie Einhaltung aller geforderten Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften
- Enge Zusammenarbeit im Team um maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Schweißanforderungen zu finden
- Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation
Idealerweise bringen Sie folgende Voraussetzungen mit
- Schweißtechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mit umfangreicher Erfahrung als Schweißroboterexperte
- Tiefgreifendes Verständnis in der Programmierung und Steuerung von Industrierobotern , insbesondere im Schweißumfeld
- Sicheres Lesen technischer Zeichnungen
- Sicherer Umgang mit CAD-Programmen , MS-Office
- Präzises und lösungsorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit , Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Deutsch in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht-Betrieb)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bei einem Bruttojahresgehalt ab EUR 55.500,00.
#J-18808-Ljbffr
Programmierer (m/w/d) von Schweißrobotern Arbeitgeber: Gerb
Kontaktperson:
Gerb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer (m/w/d) von Schweißrobotern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißrobotik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Offline-Programmierung von Robotern zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da enge Zusammenarbeit im Team gefordert ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CAD-Programmen und das Lesen technischer Zeichnungen zu sprechen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer (m/w/d) von Schweißrobotern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GERB und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Programmierung von Schweißrobotern und deine schweißtechnische Ausbildung.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Gehe in deinem Anschreiben besonders auf deine Kenntnisse in der Offline-Programmierung von Robotern und den sicheren Umgang mit CAD-Programmen ein. Zeige, wie du zur Optimierung der Schweißprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen und Dokumente beizufügen und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerb vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr tiefgreifendes Verständnis in der Programmierung und Steuerung von Industrierobotern zu zeigen. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere im Schweißumfeld.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor und geben Sie Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten. Das Unternehmen legt großen Wert auf ein familiäres Miteinander und enge Zusammenarbeit im Team.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit der Beurteilung der Schweißnahtqualität und die Einhaltung von Qualitätsstandards zu sprechen. Dies zeigt, dass Sie die Anforderungen des Unternehmens ernst nehmen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarten Sie technische Fragen zu MAG-Schweißrobotern und deren Programmierung. Üben Sie, wie Sie komplexe technische Konzepte einfach erklären können, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.