Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kostenrahmen und unterstütze Planungsteams mit Kostenschätzungen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Architekturbüro mit internationalen Standorten und über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, modernes Arbeitsumfeld, Fahrradleasing und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte architektonisch anspruchsvolle Projekte in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital einreichen, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Bauingenieur oder Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostenmanagement Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Bauingenieur oder Architekten (m/w/d) für den Bereich Kostenmanagement für unser Standort in Dortmund. Als renommiertes Architekturbüro mit Standorten in Dortmund, Hamburg, Berlin, Münster, Düsseldorf, Riad und Shanghai und mit über 300 Mitarbeiter*innen, sind wir auf der Suche nach neuen Persönlichkeiten, die unser internationales Team bereichern. Das Thema Kosten nimmt in unserer täglichen Arbeit inzwischen einen sehr hohen und nicht zu vernachlässigenden Stellenwert ein. Nur gemeinsam mit Ihnen und Ihrem fachlich fundierten Wissen, ist es unseren Planungsteams möglich, die Themen Kostenermittlung, Kostenmanagement und Kostensensibilität erfolgreich umzusetzen. Wir würden uns freuen, auch Sie bald in unserem engagierten Team begrüßen zu können. Was Ihre Aufgaben sein werden: Erstellen von Kostenrahmen, Kostenschätzungen, Kostenberechnungen, Kostenanschlag, Kostenfeststellung, Kostenstatusberichten Unterstützung der Planungsteams und Bauaufgaben mit Kostenansätzen Was Sie erwarten können: Eine Festanstellung mit qualifikations- und leistungsgerechter Bezahlung Ein attraktives Arbeitsumfeld und modernste Arbeitsmethoden (BIM) Ein Team engagierten und aufgeschlossenen Mitarbeitern Internationale und architektonisch anspruchsvolle Projekte Die Förderung individueller Weiterbildungs- und Entwicklungspotentiale Regelmäßige In-House Schulungen und Fachvorträge Fahrradleasing (Business Bike) Teamevents & Exkursionen Was Sie auszeichnet: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium im Fachbereich Architektur oder Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Ausbildung Mind. 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Kostenerstellung, Kostenmanagement und Kostensteuerung Gute Kenntnisse der DIN 276 bzw. DIN 277, im aktuellen Vergaberecht, der VOB sowie relevanter technischer und behördlicher Vorschriften Erfahren im Umgang mit AVA-Programmen, vorzugsweise RIB iTwo (inkl. der Bereitschaft zur Aneignung von BIM- Kompetenzen) Eine engagierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich des frühestmöglichen Einstellungstermins sowie Ihre Gehaltsvorstellung in digitaler Form über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an karriere@gerberarchitekten.de. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer +49 231 9065 590 zur Verfügung. Gerber Architekten GmbH Tönnishof 9 – 13
Bauingenieur oder Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostenmanagement Arbeitgeber: Gerber Architekten GmbH
Kontaktperson:
Gerber Architekten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur oder Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostenmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Gerber Architekten, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Projekte von Gerber Architekten, insbesondere im Bereich Kostenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihren Arbeiten hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in DIN 276, DIN 277 und AVA-Programmen gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job eine große Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur oder Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Architekturbüro Gerber Architekten. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur oder Architekt mit Schwerpunkt Kostenmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Kostenmanagement und deine Kenntnisse der relevanten Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Gerber Architekten reizt. Gehe auf deine beruflichen Ziele und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular auf der Website von Gerber Architekten ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Einstellungstermin, korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerber Architekten GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die DIN 276 und DIN 277 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und wie sie in deinem bisherigen Arbeitsumfeld angewendet wurden.
✨Präsentation deiner Erfahrungen im Kostenmanagement
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kostenmanagement demonstrieren. Zeige auf, wie du Kostenschätzungen erstellt und Kostenrahmen definiert hast.
✨Vertrautheit mit AVA-Programmen
Wenn du Erfahrung mit AVA-Programmen wie RIB iTwo hast, erwähne dies unbedingt. Sei bereit, über deine Kenntnisse und die Anwendung dieser Software in Projekten zu sprechen.
✨Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du zur Zusammenarbeit in Planungsteams beigetragen hast.