Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Baupläne erstellt und Ingenieurbauprojekte gestaltet.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Unternehmen, das junge Talente fördert und ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Ingenieurbaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Gestaltung, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Schnuppermöglichkeiten sind verfügbar – kontaktiere uns für mehr Informationen!
Wir engagieren uns seit jeher für den Nachwuchs und bilden regelmässig Zeichner/in (Ingenieurbau EFZ) aus. Die Lehrstelle mit Start August 2025 ist vergeben. Eine nächste Lehrstelle bieten wir ab August 2026 an. Schnuppern für diese Ausbildung ist bei uns möglich. Erkundige dich bitte per E-Mail bei unserem Berufsbildner Thiemo Portmann über die Voraussetzungen und Möglichkeiten.
Lehrstelle Zeichner/in (Ingenieurbau) EFZ Arbeitgeber: Gerber + Partner Bauingenieure und Planer AG
Kontaktperson:
Gerber + Partner Bauingenieure und Planer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Zeichner/in (Ingenieurbau) EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten der Lehrstelle. Kontaktiere unseren Berufsbildner Thiemo Portmann per E-Mail, um mehr über die Voraussetzungen zu erfahren und eventuell ein Schnupperpraktikum zu vereinbaren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Verbindung zu setzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und die Erwartungen geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Lehrstelle zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Schnuppern vor, indem du Fragen zur Ausbildung und den Tätigkeiten eines Zeichners im Ingenieurbau vorbereitest. Zeige dein Engagement und Interesse während des Schnupperpraktikums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Zeichner/in (Ingenieurbau) EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Lehrstelle als Zeichner/in (Ingenieurbau) EFZ. Besuche die Website des Unternehmens und schaue dir die Anforderungen und Möglichkeiten an.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse am Ingenieurbau und deine Bereitschaft zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
Fragen stellen: Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Ausbildung zu stellen. Kontaktiere den Berufsbildner Thiemo Portmann per E-Mail, um mehr über die Voraussetzungen und Schnuppermöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerber + Partner Bauingenieure und Planer AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Berufsbildner stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zu den Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Ingenieurbau
Zeige während des Interviews, warum du dich für den Beruf des Zeichners im Ingenieurbau interessierst. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für diesen Bereich verdeutlichen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.