Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und überwachst Bauprojekte im Tiefbau und Infrastrukturbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bauplanung und Ingenieurbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und interessante Lohnnebenleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur/in oder Techniker/in, idealerweise mit Berufserfahrung oder als Studienabgänger/in.
- Andere Informationen: Wir bieten gezielte Weiterbildung und einen modernen Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Projekt- und Bauleitung im Fachbereich allgemeiner Tiefbau / Infrastrukturbau suchen wir Bauingenieur/in ETH, FH, TU oder Techniker/in HF Bauplanung Ingenieurbau (Techniker/in Fachrichtung Bautechnik). Du planst und überwachst Bauausführungen und bist verantwortlich für die Einhaltung von Terminen, Qualitätsstandards und Kostenvorgaben von Machbarkeitsstudien bis zu Bauwerksübergaben.
Als direkte Ansprechperson der Bauherrschaft koordinierst und führst du die Unternehmer weitsichtig und stellst den Informationsfluss sicher. Bist du eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit, die selbständiges Arbeiten schätzt? Verfügst du idealerweise über einige Jahre Berufserfahrung und besitzt soziale Kompetenz, um mit Auftraggebern sowie Arbeitskolleginnen und -kollegen vertrauensvoll umzugehen? Oder bist du als Studienabgänger/in bereit, von erfahrenen Arbeitskollegen/innen begleitet zu werden?
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und bereichsübergreifender Erfahrungsaustausch wird bei uns intensiv gelebt. Leistungsgerechte Entlöhnung, zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Möglichkeit zum Homeoffice, einen modernen Arbeitsplatz sowie interessante Lohnnebenleistungen sind bei uns gewiss. Auch unterstützen wir eine gezielte Weiterbildung und können dir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Pascal Bachmann oder Stefan Marxer stehen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Studienabgänger/in Arbeitgeber: Gerber + Partner Bauingenieure und Planer AG
Kontaktperson:
Gerber + Partner Bauingenieure und Planer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienabgänger/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Tiefbau und Infrastrukturbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du mit deinem Wissen einen Mehrwert für unser Team schaffen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dabei kommuniziert und koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du während deiner Studienzeit oder in deiner Freizeit erworben hast, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienabgänger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Bauplanung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerber + Partner Bauingenieure und Planer AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da soziale Kompetenz in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.