Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung mechatronischer Systeme und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und monatliches Gehalt während des Studiums.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der LKW-Technologie und übernehme eigenständige Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an Mechanik, Elektronik und Informatik.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen in einem dynamischen Umfeld.
Wenn Du das nächste Mal auf einer Autobahn unterwegs bist und LKWs siehst, zähle wie viele davon das bekannte BÄR- Logo tragen. Wir versichern Dir, es wird eine eindrucksvolle Zahl sein. Unser Produkt ist die Ladebordwand am LKW – komm zu uns in ein Industrieunternehmen und lerne ein mittelständisches Familienunternehmen kennen
In Kooperation mit der DHBW Mosbach suchen wir Dich für den Studiengang
MechatronikDeine Benefits:
- 37-Stunden-Woche und Gleitzeitkonto
- 30 Tage Urlaub und monatliches Gehalt während des gesamten Studiums
- Praxisnahe Ausbildung inkl. Übernahme eigenständiger Projekte
- Sehr gute Übernahmechancen
- Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Deine Aufgaben:
- Einsatz in unserer Entwicklungsabteilung: Kennenlernen der Konstruktion, der Softwareentwicklung und der Versuchsabteilung
- Entwicklung und Konstruktion von mechatronischen Systemen und Komponenten in der Mechatronik
- Identifikation von Störungen und Fehlerursachen in mechatronischen Systemen und Entwicklung von Optimierungslösungen
- Planen, Durchführen und Überwachen von mechatronischen Projekten
- Erstellen von technischen Dokumentationen und Projektberichten
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife mit Delta Eignungstest
- Interesse und Begeisterung für Mechanik, Elektronik und Informatik
- Gutes technisches Verständnis
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
So bewirbst du Dich:
Dein Interesse ist geweckt? Dann bewirb Dich ganz einfach online – Anja Müller freut sich auf Deine Bewerbung
DHBW Mechatronik Arbeitgeber: Gerd Bär GmbH | Bär Cargolift
Kontaktperson:
Gerd Bär GmbH | Bär Cargolift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW Mechatronik
✨Netzwerken ist alles!
Nutze LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Mechatronik arbeiten, und lass dich inspirieren. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frage nach Praktika oder Werkstudentenstellen – das kann dir einen Fuß in die Tür verschaffen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. Übe auch, deine Projekte und Erfahrungen klar und selbstbewusst zu präsentieren. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du Interesse an der DHBW Mechatronik hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So kommst du schnell in Kontakt mit Anja Müller und zeigst, dass du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Mechatronik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, dass du das nötige technische Verständnis und die Begeisterung für Mechanik, Elektronik und Informatik mitbringst.
Achte auf die Struktur!: Eine klare Struktur hilft uns, deine Bewerbung schnell zu erfassen. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir deine Motivation und Qualifikationen besser nachvollziehen.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei Anja Müller landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerd Bär GmbH | Bär Cargolift vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere die Ladebordwände. Wenn du beim Interview über das BÄR-Logo sprichst, zeigst du, dass du dich wirklich für die Branche interessierst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es um Mechatronik geht, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Mechanik, Elektronik und Informatik zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.