Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei technischen Aufgaben und koordiniere Büroabläufe.
- Arbeitgeber: Die Gerd Löcher GmbH ist seit über 50 Jahren ein stabiler Partner in der Kommunikationsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Rettungskräfte unterstützt und echte gesellschaftliche Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
Die Gerd Löcher GmbH steht für Stabilität und Sicherheit auch in schwierigen Zeiten. Und dies schon seit über 50 Jahren.
Die von uns geplanten und installierten Funkanlagen sind stationäre Einrichtungen zur Unterstützung der Kommunikation von Rettungskräften im Notfall. Hier gilt eins: absolute und bedingungslose Zuverlässigkeit.
Assistenz (m/w/d) Projektleitung mit technischem Fokus (Kaufmann/-frau - Büromanagement) Arbeitgeber: Gerd Löcher GmbH
Kontaktperson:
Gerd Löcher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) Projektleitung mit technischem Fokus (Kaufmann/-frau - Büromanagement)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die die Gerd Löcher GmbH nutzt. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Funkanlagen und deren Bedeutung für die Kommunikation von Rettungskräften.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich der Funkkommunikation zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Büromanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich unterstützt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens, insbesondere die Bedeutung von Zuverlässigkeit in Notfallsituationen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) Projektleitung mit technischem Fokus (Kaufmann/-frau - Büromanagement)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gerd Löcher GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Büromanagement und technischem Fokus.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Zuverlässigkeit und Stabilität des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerd Löcher GmbH vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmenswerte
Informieren Sie sich über die Gerd Löcher GmbH und deren Werte, insbesondere über Stabilität und Zuverlässigkeit. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Werte teilen und bereit sind, zur Mission des Unternehmens beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Da die Position einen technischen Fokus hat, sollten Sie sich mit den Grundlagen der Funkanlagen und deren Anwendung in Notfallsituationen vertraut machen. Bereiten Sie Beispiele vor, wie Sie technisches Wissen in früheren Positionen angewendet haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In der Projektleitung ist Kommunikation entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereiten Sie einige durchdachte Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Fragen Sie beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der aktuellen Branche sieht, oder nach den nächsten großen Projekten, an denen gearbeitet wird.