Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und wende sie in der Industrie an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das junge Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und erlebe praxisnahe Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an BWL und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studierende.
Ausbildung / duales Studium zum Bachelor of Arts B.A. (m/w/d) Fachrichtung BWL - Industrie Vollzeit / Teilzeit
Ausbildung / duales Studium zum Bachelor of Arts B.A. (m/w/d) Fachrichtung BWL - Industrie Vollze... Arbeitgeber: Gerd Rodermund Gmbh & Co. KG
Kontaktperson:
Gerd Rodermund Gmbh & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung / duales Studium zum Bachelor of Arts B.A. (m/w/d) Fachrichtung BWL - Industrie Vollze...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums in BWL - Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und welche Aspekte dich besonders interessieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für das duale Studium beziehen. Überlege dir, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Lernen und die Kombination aus Theorie und Praxis. Betone, wie wichtig dir die praktische Anwendung des Gelernten ist und wie du dies in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / duales Studium zum Bachelor of Arts B.A. (m/w/d) Fachrichtung BWL - Industrie Vollze...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Ausbildung oder das duale Studium.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung im Bereich BWL - Industrie darlegst. Betone, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerd Rodermund Gmbh & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche Werte und Ziele es verfolgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Identifiziere deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.