Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Waffen herstellen und reparieren, dabei modernste CNC-Technik nutzen.
- Arbeitgeber: SPOHR GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung in der Waffentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens und arbeite an spannenden Projekten in der Waffentechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Büchsenmacher/in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Mit unserer nun mehr als 45-Jährigen Firmengeschichte im Bereich CNC-Kunststoff-Waffentechnik vereinten sich 2019 die beiden Familienbetriebe Gerd Spohr GmbH & Thomas Spohr GmbH (Fine Guns) zu einer gemeinsamen SPOHR GmbH.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Büchsenmacher m/w/d.
Büchsenmacher/in Arbeitgeber: Gerd Spohr GmbH
Kontaktperson:
Gerd Spohr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büchsenmacher/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der SPOHR GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Waffentechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Büchsenmacher/in betreffen. Zeige dein Wissen über CNC-Technologie und spezifische Techniken, die in der Waffentechnik verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Eine Portfolio-Präsentation kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büchsenmacher/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SPOHR GmbH und ihre Geschichte in der CNC-Kunststoff-Waffentechnik. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Büchsenmacher/in hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, spezielle Fertigkeiten und relevante Ausbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die SPOHR GmbH arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerd Spohr GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Kunststoff-Waffentechnik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Büchsenmacher/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt sein.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit wahrscheinlich wichtig. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.