Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Gersten Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Fenster und Türen aus Kunststoff herstellt und bediene moderne Maschinen.
  • Arbeitgeber: Gerdes GmbH ist ein führender Schüco Premium Partner mit über 130 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, faire Bezahlung, Firmenfitness und persönliche Betreuung durch Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Umfeld mit guten Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Physik und Technik sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine 'Du-Kultur' sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Gerdes GmbH

Mit Durchblick in die Zukunft: Wir sind Gerdes, einer der führenden deutschen Schüco Premium Partner. Wir produzieren mit über 130 Mitarbeitenden im emsländischen Lengerich mehr als 55.000 Fenster, Türen und Schiebetüren jährlich, die Hälfte davon für internationale Kunden.

Dein Ausblick bei uns: Eine zukunftsfähige Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben in unserem modernen Industrieunternehmen in Lengerich. Wir fertigen unsere Elemente überwiegend aus Kunststoff. Im Rahmen deiner 3-jährigen Ausbildung erlernst du den Umgang mit Kunststoff und stellst Elemente aus Kunststoff her. Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt!

Deine Aufgaben

  • Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe der Fachrichtung Kunststofffenster stellst du Fenster-, Tür- und Fassadenelemente aus Kunststoff her.
  • Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du den Umgang mit dem Werkstoff Kunststoff und mit den Fertigungsmaschinen und -anlagen, erhältst technisches und handwerkliches Know-how und kannst das Erlernte eigenständig anwenden.

Dein Profil

  • Schulfächer wie Mathematik, Physik, Chemie und Technik liegen dir.
  • Du bringst Interesse an Maschinen und Sorgfalt mit.
  • Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Deine Vorteile

  • Praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
  • Angemessene Bezahlung
  • Faire Arbeitszeiten
  • Moderne Arbeitsausstattung und Maschinen
  • Flache Hierarchien mit \’Du-Kultur\‘
  • Familiäres Arbeitsumfeld und nette Kollegen
  • Persönliche Betreuung durch engagierte Ausbilder
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass (ehemals qualitrain)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kantine und Mittagessenzuschuss
  • Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote (corporate benefits)

Get notified about new Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) jobs in Gersten, Lower Saxony, Germany .

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Gerdes Gmbh

Die Gerdes GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen in einem modernen Industrieunternehmen in Lengerich bietet. Mit flachen Hierarchien, einem familiären Arbeitsumfeld und einer engagierten Betreuung durch Ausbilder fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von fairen Arbeitszeiten, angemessener Bezahlung und attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfitness und betrieblicher Altersvorsorge.
G

Kontaktperson:

Gerdes Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kunststoffindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kunststoffverarbeitung und zu den Maschinen, die du bedienen wirst, durchgehst. Zeige, dass du sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Chemisches Grundwissen
Interesse an Maschinen
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Eigenständiges Arbeiten
Praktische Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gerdes GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik, Chemie und Technik sowie dein handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich an der Gerdes GmbH reizt.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerdes Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Themen Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Verständnis dieser Fächer zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder Maschinen zu sprechen. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule oder zu Hause durchgeführt, das du teilen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du dich über Gerdes GmbH und deren Produkte informierst. Zeige während des Interviews, dass du weißt, was das Unternehmen tut und welche Werte es vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Gerdes Gmbh
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>