Bodenleger (m/w/d) (Bodenleger/in)

Bodenleger (m/w/d) (Bodenleger/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und verlege Böden in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Handwerksunternehmen mit Fokus auf Innenausbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten im Handwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Handwerk und Motivation sind die Hauptvoraussetzungen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Teams und bringe deine Ideen ein.

Sie suchen einen Job im Bereich Handwerk (Innenausbau)? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unseren Standort in Bogen suchen wir motivierte Mitarbeiter, die Interesse an einem abwechslungsreichen Job haben, ihre Eigenmotivation einbringen und Verantwortung übernehmen möchten.

Aufgrund unseres dynamischen Wachstums suchen wir zur Verstärkung unserer Teams eine/n Handwerker aus dem folgenden Bereich: Bodenleger (m/w/d).

Die Komplettsanierung von Wasser- und Brandschäden bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Talent als Allrounder im Handwerksbereich unter Beweis zu stellen.

Bodenleger (m/w/d) (Bodenleger/in) Arbeitgeber: Gerhard Kärtner Schadenmanagement

Unser Unternehmen in Bogen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen abwechslungsreichen Job als Bodenleger (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der unsere dynamische Wachstumsphase prägt.
G

Kontaktperson:

Gerhard Kärtner Schadenmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bodenleger (m/w/d) (Bodenleger/in)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht online ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bodenleger-Handwerk. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln und anzupassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bodenleger (m/w/d) (Bodenleger/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse im Innenausbau
Erfahrung mit Bodenbelägen
Verantwortungsbewusstsein
Eigenmotivation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Sanierung von Wasser- und Brandschäden
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bodenlegers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Innenausbau sowie deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bodenleger interessierst. Hebe deine Eigenmotivation und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor, um dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Kärtner Schadenmanagement vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Bodenleger wird von dir erwartet, dass du über spezifische Kenntnisse im Bereich Innenausbau verfügst. Informiere dich über verschiedene Materialien und Techniken, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige deine Motivation

Die Stelle erfordert Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Präsentiere deine Allrounder-Fähigkeiten

Da die Komplettsanierung von Wasser- und Brandschäden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Vielseitigkeit betonen. Erkläre, wie du in verschiedenen Handwerksbereichen gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses und was als nächstes auf dich zukommt. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.

Bodenleger (m/w/d) (Bodenleger/in)
Gerhard Kärtner Schadenmanagement
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>