Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des PECM-Teams und programmiere innovative Maschinen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Werkzeugbau-Unternehmen mit internationaler Präsenz in Niederösterreich und Wien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, umfassende Einarbeitung und Freiraum für neue Ideen.
- Warum dieser Job: Starte in einem innovativen Bereich mit flachen Hierarchien und einer positiven Fehlerkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Maschinenbau oder Fertigungstechnik sowie CAD-Grundkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Wir sind ein renommiertes, international tätiges Werkzeugbau-Unternehmen mit Sitz in Niederösterreich und einer Zweigstelle in Wien. Zu unseren Produktionszweigen zählt der Prototypen- und Sondermaschinenbau, Vorrichtungsbau, die Fertigung von Stanzmaschinen und Stanzwerkzeugen sowie Lohnarbeit.
Für den Ausbau des Fachgebietes der Präzisen Elektrochemischen Metallbearbeitung (PECM) suchen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt für unseren Standort in 3452 Trasdorf eine/n:
PECM-TECHNIKER:IN (M/W/D)
(VOLLZEIT: 38,5 STUNDEN)
- Fachgebiet der PEM-Technologie neu aufbauen
- Programmieren und Einstellen der PECM-Anlagen
- Konstruktion von Vorrichtungen und Elektroden (VISI-Cad)
- Technische Abstimmung mit Kunden
- Prüftätigkeiten und Dokumentation
- Motivation mit neuen Technologien in einem innovativen Fachgebiet durchzustarten
- Bereitschaft zur Teilnahme an einschlägigen Schulungen, hohe Lernbereitschaft
- Fundierte technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau oder Fertigungstechnik mit mehrjähriger Anwendungserfahrung
- Grundkenntnisse CAD
- Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- ein junges gebliebenes, motiviertes Team mit flachen Hierarchien, in dem Wertschätzung, Mitarbeiterbindung und Teamgeist großgeschrieben werden
- Umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Freiraum sich auszuprobieren und neue Ideen einzubringen
- Positive Fehler- und Feedbackkultur
Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, leistungsgerechte Bezahlung (Brutto-Jahresgehalt lt. KV metallverarbeitendes Gewerbe von EUR 42.000,00 mit Bereitschaft zu Überbezahlung je nach Qualifikation) sowie attraktive Sozialleistungen.
JBRP1_AT
PECM-Techniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Gerhard Rauch Gesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Gerhard Rauch Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PECM-Techniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der PECM-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Verfahren hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Fertigungstechnik-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die technische Abstimmung mit Kunden und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PECM-Techniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Werkzeugbau-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die PECM-Techniker:in-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die PECM-Technologie wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung im Maschinenbau oder in der Fertigungstechnik sowie deine CAD-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Lernbereitschaft darlegst. Erkläre, warum du in einem innovativen Fachgebiet wie der präzisen elektrochemischen Metallbearbeitung arbeiten möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Rauch Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Maschinenbau und Fertigungstechnik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Erfahrung in der PECM-Technologie betreffen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Position das Programmieren und Einstellen von PECM-Anlagen umfasst, solltest du dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Konstruktion von Vorrichtungen und Elektroden am besten präsentieren kannst.
✨Kundenkommunikation üben
Da technische Abstimmungen mit Kunden Teil des Jobs sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem positiven Teamgeist und einer wertschätzenden Arbeitsumgebung interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Teamdynamik und die Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.