Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Fliesenlegens in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Gerhard Reithmayr OHG ist ein modernes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung und moderne Firmeneinrichtungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und entwickle praktische Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig, zuverlässig und motiviert sein mit einem guten Mittelschulzeugnis.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025!
Wir suchen Azubis zum 1. September 2025 als Fliesen-Platten-Mosaikleger/in.
Was wir dir bieten:
- ein junges Team
- abwechslungsreiche Arbeit
- aktuelle und moderne Firmeneinrichtungen
- langjährige Ausbildungserfahrung
Was wir von dir erwarten:
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Motivation
- ein überzeugendes Mittelschulzeugnis
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung an Gerhard Reithmayr OHG, Mayerhofer Str. 25, 84427 St. Wolfgang, Tel.
Ausbildung Fliesen-Platten-Mosaikleger/in Arbeitgeber: Gerhard Reithmayr oHG
Kontaktperson:
Gerhard Reithmayr oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fliesen-Platten-Mosaikleger/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Fliesenlegen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei pünktlich und gut vorbereitet zu deinem Vorstellungsgespräch. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein, um die Ausbilder von deiner Zuverlässigkeit zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Fliesen-Platten-Mosaiklegers stellst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fliesen-Platten-Mosaikleger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Fliesen-Platten-Mosaiklegers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Firma Gerhard Reithmayr OHG anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. dein Mittelschulzeugnis. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Reithmayr oHG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung als Fliesen-Platten-Mosaikleger/in gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Motivation und Eignung für den Beruf unterstreichen. Zeige, dass du bereits erste Erfahrungen im handwerklichen Bereich gesammelt hast.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Da es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, kann eine praktische, aber ordentliche Kleidung einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.