Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Fliesenlegens in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Zuverlässigkeit und ein gutes Mittelschulzeugnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. September 2025!
Wir suchen Azubis zum 1. September 2025 als Fliesen-Platten-Mosaikleger/in.
Was wir dir bieten:
- ein Team
- abwechslungsreiche Arbeit
- aktuelle und moderne Firmeneinrichtungen
- langjährige Ausbildungserfahrung
Was wir von dir erwarten:
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Motivation
- ein überzeugendes Mittelschulzeugnis
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung an:
Gerhard Reithmayr OHG, Mayerhofer Str. 25, 84427 St. Wolfgang, Tel. 08081/1670
Ausbildung Fliesen-Platten-Mosaikleger/in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gerhard Reithmayr oHG
Kontaktperson:
Gerhard Reithmayr oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fliesen-Platten-Mosaikleger/in - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufs Fliesen-Platten-Mosaikleger/in. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten und Herausforderungen hast, die mit dieser Ausbildung verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Firma und die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche das Unternehmen vorher oder sprich mit aktuellen Azubis. So kannst du einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team bekommen, was dir in deinem Gespräch helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fliesen-Platten-Mosaikleger/in - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Fliesen-Platten-Mosaiklegers. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Mittelschulzeugnis gut lesbar und in der Bewerbung enthalten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Reithmayr oHG vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei zuverlässig und pünktlich
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend. Plane deinen Anreiseweg im Voraus und sei rechtzeitig am Interviewort. Dies zeigt, dass du die Zeit des Unternehmens respektierst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Vorfeld einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere dein Mittelschulzeugnis
Da ein überzeugendes Mittelschulzeugnis gefordert wird, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Hebe besondere Leistungen oder Fächer hervor, die für die Ausbildung relevant sind.