Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Start 2026)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Start 2026)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Start 2026)

Crailsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und konfiguriere IT-Systeme, löse Probleme und berate Anwender.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit starkem Gemeinschaftsgefühl.
  • Mitarbeitervorteile: Frische Kantine, Zuschüsse für Mahlzeiten und ein unterstützender Mentor.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Mathe und Deutsch.
  • Andere Informationen: Beginne deine Ausbildung 2026 und erlebe spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.

Ihre Aufgaben Fachinformatiker/innen für Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder beim Kunden richten sie diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben. Sie beraten interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch. Das bringst du mit Abitur oder die allgemeine Hochschulreife Gute Noten in Mathematik und Deutsch Begeisterung für Computer, auch abseits von Internet und Games Interesse an Software und dem Programmieren Verantwortungsbewusstsein und Spaß an der Arbeit im Team Darauf kannst du dich freuen Ein Familienunternehmen, das Wert auf eine starke Gemeinschaft und einen wertschätzenden Umgang miteinander legt Ein innovatives Umfeld, das geprägt ist von dem Drang immer bessere Maschinen für unsere Kunden zu bauen Eine Kantine am Standort, die jeden Tag frisch für uns kocht Arbeitgeberzuschuss zum Frühstück und Mittagessen in der Kantine Einen tollen Start ins Berufsleben mit umfangreichen Einblicken in die verschiedenen Unternehmensbereiche Einen Mentor an deiner Seite, der dir jederzeit für Fragen zur Verfügung steht

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Start 2026) Arbeitgeber: Gerhard Schubert GmbH - Azubis & DHBW Studis

Als ausgezeichnetes Ausbildungsunternehmen bietet unser Familienunternehmen eine starke Gemeinschaft und einen wertschätzenden Umgang miteinander. Du profitierst von einem innovativen Umfeld, einer Kantine mit frischen Mahlzeiten und einem Mentor, der dir während deiner Ausbildung zur Seite steht, um dir den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und dir umfassende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche zu ermöglichen.
G

Kontaktperson:

Gerhard Schubert GmbH - Azubis & DHBW Studis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Start 2026)

Tip Nummer 1

Nutze deine Begeisterung für Computer und Software, um dich aktiv in Online-Communities oder Foren einzubringen. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeiten, indem du an Projekten teilnimmst oder eigene kleine Programme entwickelst. Das kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Systemintegration. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der IT-Branche, um deine Fähigkeiten in der Systemintegration zu verbessern. Diese Erfahrungen kannst du später in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereits erste Schritte in diesem Bereich gemacht hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Systemen und Problemlösungsansätzen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Start 2026)

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Systemkonfiguration
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an Softwareentwicklung
Mathematische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Schulungskompetenz
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker wichtig sind, wie z.B. gute Noten in Mathematik und Deutsch oder praktische Erfahrungen mit Computern.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT und das Programmieren deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht. Zeige auch, dass du teamfähig bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Schubert GmbH - Azubis & DHBW Studis vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für Computer

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Technologie haben. Teile deine Erfahrungen mit Computern, Programmiersprachen oder Projekten, an denen du gearbeitet hast, um dein Interesse zu zeigen.

Hebe Teamarbeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Frage nach dem Unternehmen

Bereite einige Fragen über das Unternehmen und die Unternehmenskultur vor. Zeige, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und interessiert bist, wie du dich in das Team einfügen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Start 2026)
Gerhard Schubert GmbH - Azubis & DHBW Studis
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>