Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Unterstützung des Teams.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit 1.600 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein respektvolles Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Fairness, Offenheit und Vertrauen in der Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Familienunternehmen, mit derzeit 1.600 Mitarbeitern weltweit, entwickeln, produzieren und vertreiben wir Verpackungsmaschinen für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen rund um den Globus. 1966 in Crailsheim gegründet setzen wir mit unseren Innovationen bis heute regelmäßig neue Maßstäbe im Verpackungsmaschinenbau. Uns treiben die Neugierde und die Gewissheit, dass wir mit unseren Innovationen einen wesentlichen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft für die nächsten Generationen leisten können. Dabei spielen in der Zusammenarbeit gegenseitiger Respekt, Fairness, Offenheit und Vertrauen eine überragende Rolle.
Für unsere Finanzbuchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung!
Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Gerhard Schubert GmbH
Kontaktperson:
Gerhard Schubert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzbuchhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Optimierung eines Prozesses sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, die dir helfen könnten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Zahlen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Detailgenauigkeit in der Finanzbuchhaltung demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Finanzbuchhalters. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Finanzbuchhalters wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Finanzbuchhaltung und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Schubert GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Respekt, Fairness und Offenheit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Finanzbuchhalter solltest du mit den gängigen Buchhaltungsstandards und -praktiken vertraut sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie Bilanzierung, Kostenrechnung und Steuerrecht zu beantworten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Finanzbuchhalter unter Beweis stellen. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamstruktur, den Herausforderungen in der Finanzabteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.