Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Konstruktion von Verpackungsmaschinen vom Konzept bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Familienunternehmens mit Fokus auf innovative Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und ein gesundes Mittagessen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung; CAD-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Beteilige dich am Unternehmenserfolg mit Bonuszahlungen und profitiere von einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Dein Interesse gilt technischen Entwürfen und deren Umsetzung? Dann bewirb dich gerne und werde Teil unserer Abteilung \“Konstruktion\“. Deine Aufgaben bei uns Verantworten der projektspezifischen Konstruktion von Schubert Verpackungsmaschinen vom Konzept bis zur Realisierung und Inbetriebnahme der Maschinenabläufe Eigenständiges Bearbeiten von zugeteilten Kundenaufträgen und Übernahme der Projektkoordination zwischen Verkauf, Werkzeug-Konstruktion und Elektrokonstruktion Erarbeiten von Lösungskonzepten unter Nutzung des modularen Baukastensystems von Schubert Selbstständige Konstruktion von Sonderbaugruppen und Auswahl von Zukaufkomponenten für unsere TLM-Verpackungsanlagen Eigenständige Änderungs- und Detailkonstruktionen, sowie Erstellen von Fertigungszeichnungen und Materialfreigabe anhand von Stücklisten Optimieren und Weiterentwickeln von vorhandenen Maschinen und Baugruppen Mitarbeit bei der kontinuierlichen Optimierung abteilungsinterner Prozesse und Arbeitsweisen Das bringst du mit Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau/Automatisierungstechnik/Mechatronik oder abgeschlossene technische Weiterbildung zum Techniker oder vergleichbare Ausbildung Interesse an hochtechnologischen Maschinen und Lust auf spannende Projekte im Sondermaschinenbau Erste Erfahrungen als Maschinenbaukonstrukteur wünschenswert Erste Erfahrung im Umgang mit CAD- und PLM-Systemen wünschenswert Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit Darauf kannst du dich freuen Einen sicheren Arbeitsplatz im stetig wachsenden Familienunternehmen Große Freiräume im täglichen Arbeiten, sodass sich eine Eigendynamik entwickeln kann Ein Familienunternehmen, das Wert auf eine starke Gemeinschaft und einen wertschätzenden Umgang miteinander legt Ein innovatives Umfeld, das geprägt ist von dem Drang immer bessere Maschinen für unsere Kunden zu bauen Vielfältige Weiterbildungs- und Trainingsmöglichkeiten in unserer Schubert-Akademie, um Ihren Start bei uns so einfach wie möglich zu gestalten Beteiligung am Unternehmenserfolg mit freiwilligen Bonuszahlungen, sowie Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Mit uns als Arbeitgeber und Business-Bike vergünstigt ein Fahrrad leasen Kostenfreie Parkplätze auf dem Firmengelände Eine Kantine am Standort, die jeden Tag frisch für uns kocht Arbeitgeberzuschuss zum Frühstück und Mittagessen in der Kantine Umfassendes Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Workshops und Vorträgen zum Thema Gesundheit
Konstrukteur (m/w/d) für Maschinenprojekte Arbeitgeber: Gerhard Schubert GmbH
Kontaktperson:
Gerhard Schubert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) für Maschinenprojekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Projektkoordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Das zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Zusammenarbeit schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) für Maschinenprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schubert und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau, CAD-Systemen und Projektkoordination.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Schubert GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinenbau und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige, dass du die neuesten Entwicklungen in der Branche kennst.
✨CAD- und PLM-Systeme kennen
Da Erfahrung im Umgang mit CAD- und PLM-Systemen wünschenswert ist, solltest du dich mit den gängigen Programmen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Systeme in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor, da diese für die Projektkoordination zwischen verschiedenen Abteilungen entscheidend sind. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.