Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den Einkauf mit und optimiere Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit starkem Gemeinschaftsgefühl.
- Mitarbeitervorteile: Freiräume im Arbeiten, frische Kantine und Zuschüsse für Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in nachhaltige Einkaufsstrategien und Lieferkettenoptimierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Du bekommst einen Mentor, der dir jederzeit zur Seite steht.
Du möchtest die Welt des Einkaufs aktiv mitgestalten? Bei uns kannst du spannende Einblicke in die Lieferantenentwicklung, Einkaufsstrategien und nachhaltige Beschaffungsprozesse gewinnen – und das mit Verantwortung von Anfang an! Deine Aufgaben bei uns Versenden von Anfragen, Einholen und Vergleichen von Angeboten zur Optimierung der Beschaffungsprozesse Mitwirken an der Weiterentwicklung nachhaltiger Einkaufsstrategien und Integration von Umweltkriterien in den Beschaffungsprozess Identifizieren von Möglichkeiten zur Optimierung der Lieferkette im Hinblick auf Effizienz und Umweltauswirkungen Mitwirken an der Weiterentwicklung unserer CO2-Bilanz bezogen auf die Lieferkette Unterstützung bei der Lieferantenentwicklung- und Qualifizierung Unterstützung im Einkaufskosten Controlling Das bringst du mit Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang Interesse an Einkaufsthemen, Beschaffungsmanagement und der Gestaltung effizienter und nachhaltiger Lieferkettenprozesse Analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Problemstellungen zu erfassen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln Darauf kannst du dich freuen Ein Familienunternehmen, das Wert auf eine starke Gemeinschaft und einen wertschätzenden Umgang miteinander legt Große Freiräume im täglichen Arbeiten, sodass sich eine Eigendynamik entwickeln kann Ein innovatives Umfeld, das geprägt ist von dem Drang, immer bessere Maschinen für unsere Kunden zu bauen Eine Kantine am Standort, die jeden Tag frisch für uns kocht Arbeitgeberzuschuss zum Frühstück und Mittagessen in der Kantine Wertvolle, praktische Einblicke ins Supply Chain Management eines Maschinenbauers Einen Mentor, der dir jederzeit bei Fragen zur Seite steht
Praktikum / Werkstudententätigkeit im Bereich Einkauf Arbeitgeber: Gerhard Schubert GmbH
Kontaktperson:
Gerhard Schubert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Werkstudententätigkeit im Bereich Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Einkauf tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Themen wie nachhaltige Beschaffungsprozesse und CO2-Bilanzen Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Einkaufsstrategien und Lieferantenentwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Geschichte von StudySmarter und unsere Ansätze zur Nachhaltigkeit. Ein persönlicher Bezug zu unseren Werten kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Werkstudententätigkeit im Bereich Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Einkaufsstrategien und nachhaltigen Beschaffungsprozesse, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Einkauf und Supply Chain Management hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und dein Interesse an nachhaltigen Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Einkaufsstrategien beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Schubert GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte im Bereich Einkauf. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytisch denken musstest oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Da der Bereich nachhaltige Beschaffungsprozesse wichtig ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass du dich für Umweltkriterien interessierst und bereit bist, aktiv an deren Integration zu arbeiten.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Im Einkauf ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in Teams gearbeitet hast und wie du effektiv kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.