Auf einen Blick
- Aufgaben: Drei Jahre Ausbildung in verschiedenen Abteilungen mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Gerhardt Braun ist ein agiles Familienunternehmen, das flexible Raumsysteme entwickelt und produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und kostenlose Snacks warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und wachse in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Noten in Deutsch und Mathe sind wichtig.
- Andere Informationen: Verkürze deine Ausbildung bei guter Leistung auf 2,5 Jahre!
Was dich bei uns erwartet:
- Eine praxisnahe dreijährige Ausbildung in verschiedenen Abteilungen, wie z.B. Vertrieb, Einkauf, Debitoren- und Finanzbuchhaltung und Baustellenmanagement.
- Ein einwöchiger Einsatz in der Konstruktion, Logistik und Produktion in unserer Niederlassung in Hermsdorf bei Magdeburg.
- Spannende Projekte.
- Eine familiäre Atmosphäre.
- Ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Azubi-Team sowie ein Buddy, der dir bei allen deinen Fragen weiterhilft.
- Abwechslungsreiche Einführungstage.
- Ein moderner Arbeitsplatz mit eigenem Laptop.
- Die Möglichkeit, deine Ausbildung bei guter schulischer und betrieblicher Leistung auf 2,5 Jahre zu verkürzen.
Was du mitbringst:
- Erfolgreicher Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.
- Gute Noten in Deutsch und Mathematik.
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und organisatorischen Tätigkeiten.
- Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Offenheit für Neues.
Deine Benefits:
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Raum für Ideen und Gestaltungsspielräume in einer Wachstumsbranche.
- Offene Unternehmenskultur in einem agilen Familienunternehmen.
- Flexible Arbeitszeiten sowie tagesweise Homeoffice-Option.
- Kostenfreies Obst und Getränke.
- Sehr gute Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
- Kostenfreie Parkplätze auf dem Firmengelände.
- Mitarbeiter-Benefitprogramm, Massage am Arbeitsplatz.
- Geburtstagsgeschenk.
- Firmenevents: ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier – wir feiern Erfolge gemeinsam.
Hast du Fragen zu dieser Stellenausschreibung oder zu deiner Bewerbung? Dann kontaktiere mich gerne. Ich freue mich, von dir zu hören.
Annette Bauer
Leiterin Human Resources
+49 7142 9700 40
bewerbung@gerhardtbraun.com
Über uns:
Die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und montiert seit mehr als 30 Jahren flexible Raumsysteme für die Bereiche Wohnungsbau, Industrie und Gewerbe. Diese beinhalten Trennwände, Einhausungen, Überdachungen und Kompaktboxen. Mit rund 250 kompetenten MitarbeiterInnen und über 200 Montagepartnern sind wir an 9 Standorten in Europa vertreten. Wir sind ein agiles Familienunternehmen in einer wachstumsgeprägten Branche. Unser Handeln ist werteorientiert und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Unternehmerische und persönliche Weiterentwicklung sowie gemeinsamer Erfolg sind uns sehr wichtig. Deshalb geben wir unseren MitarbeiterInnen Raum - für Ideen, zum Wachsen, für Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ab September 2026 Arbeitgeber: Gerhardt Braun Kellertrennwandsysteme GmbH
Kontaktperson:
Gerhardt Braun Kellertrennwandsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ab September 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Tätigkeiten im Vertrieb, Einkauf und der Buchhaltung, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Offenheit für Neues, indem du dich über aktuelle Trends in der Industrie informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhardt Braun Kellertrennwandsysteme GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.