Auf einen Blick
- Aufgaben: Duales Studium mit Theoriephasen und praktischen Einblicken in verschiedene Unternehmensbereiche.
- Arbeitgeber: Gerhardt Braun ist ein agiles Familienunternehmen, das flexible Raumsysteme entwickelt und produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, kostenfreies Obst und Getränke sowie Mitarbeiter-Benefitprogramm.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und Raum für persönliche Entwicklung in einer wachstumsstarken Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Mathe und Deutsch, Interesse an BWL und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Übernahmeoption bei guter Entwicklung und zahlreiche Firmenevents zur Teambildung.
Was dich bei uns erwartet
- Ein dreijähriges Studium (Theoriephasen an der DHBW in Stuttgart)
- Einblicke in unsere operativen und strategischen Abläufe in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Finanzen, Controlling, Montagekoordination sowie Human Resources
- Aktive Mitarbeit in Projekten
- Unterstützung bei Prozessanalysen und -optimierungen
Was du mitbringst
- Allgemeine Hochschulreife (gute Noten in Mathematik und Deutsch)
- Interesse sowie Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse
- Freude am Umgang mit Menschen sowie gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Deine Benefits
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Raum für Ideen und Gestaltungsspielräume in einer Wachstumsbranche
- Offene Unternehmenskultur in einem agilen Familienunternehmen
- Ein moderner Arbeitsplatz mit eigenem Laptop
- Flexible Arbeitszeiten sowie tageweise Homeoffice-Option
- Spannende Projekte
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Übernahmeoption bei guter Entwicklung
- Sehr gute Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- Kostenfreie Parkplätze auf dem Firmengelände
- Kostenfreies Obst und Getränke
- Mitarbeiter-Benefitprogramm, Massage am Arbeitsplatz
- Geburtstagsgeschenk
- Firmenevents: ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier – wir feiern Erfolge gemeinsam
Über uns
Die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und montiert seit mehr als 30 Jahren flexible Raumsysteme für die Bereiche Wohnungsbau, Industrie und Gewerbe. Diese beinhalten Trennwände, Einhausungen, Überdachungen und Kompaktboxen. Mit rund 250 kompetenten MitarbeiterInnen und über 200 Montagepartnern sind wir an 9 Standorten in Europa vertreten. Wir sind ein agiles Familienunternehmen in einer wachstumsgeprägten Branche. Unser Handeln ist werteorientiert und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Unternehmerische und persönliche Weiterentwicklung sowie gemeinsamer Erfolg sind uns sehr wichtig. Deshalb geben wir unseren MitarbeiterInnen Raum – für Ideen, zum Wachsen, für Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit.
Dein Ansprechpartner
Hast du Fragen zu dieser Stellenausschreibung oder zu deiner Bewerbung? Dann kontaktiere mich gerne. Ich freue mich, von dir zu hören.
Annette Bauer
Leiterin Human Resources
+49 7142 9700 40
bewerbung@gerhardtbraun.com
Duales Studium BWL-Industrie (m/w/d) - ab Oktober 2026 Arbeitgeber: Gerhardt Braun Kellertrennwandsysteme GmbH
Kontaktperson:
Gerhardt Braun Kellertrennwandsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Industrie (m/w/d) - ab Oktober 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe und ihre Produkte. Ein tiefes Verständnis für die Branche und die angebotenen Lösungen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema flexible Raumsysteme beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Prozessen vor. Da das duale Studium stark auf praktische Erfahrungen setzt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Fähigkeit, klar und überzeugend zu kommunizieren, während des gesamten Bewerbungsprozesses demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Industrie (m/w/d) - ab Oktober 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für das duale Studium wichtig sind, wie z.B. gute Noten in Mathematik und Deutsch sowie deine Kommunikationsfähigkeit und den sicheren Umgang mit MS-Office.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Gerhardt Braun Unternehmensgruppe reizt. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in Projekten.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell benötigte Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhardt Braun Kellertrennwandsysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da das duale Studium BWL-Industrie stark auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Industrie.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für diese Position. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst, und sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Das Unternehmen legt großen Wert auf eine offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und überlege dir, wie du dich in diese Kultur einfügen kannst. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen.