Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Kalkulations- und Produktmanagement bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Gerhardt Braun ist ein agiles Familienunternehmen, das flexible Raumsysteme seit über 30 Jahren entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Snacks und Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer Wachstumsbranche mit Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student in relevanten Studiengängen mit guten MS-Office Kenntnissen.
- Andere Informationen: Feiere Erfolge gemeinsam bei Firmenevents und profitiere von einem Mitarbeiter-Benefitprogramm.
Dein Beitrag zum gemeinsamen Erfolg
Du unterstützt unsere Kalkulationsabteilung in Zusammenarbeit mit dem gesamten Team des Produktmanagements im operativen Tagesgeschäft. Du ermittelst Kosten und erstellst Kalkulationen. Du pflegst Stammdaten in unserer zentralen Datenbank. Du wirkst bei Projekten im Produktmanagement/Kalkulation mit.
Was dich auszeichnet:
- Immatrikulierter Student (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere MS-Excel
- Technisches Verständnis
- Freude am Organisieren und Telefonieren
- Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Benefits:
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Raum für Ideen und Gestaltungsspielräume in einer Wachstumsbranche
- Offene Unternehmenskultur in einem agilen Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenfreies Obst und Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)
- Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- Kostenfreie Parkplätze auf dem Firmengelände
- Mitarbeiter-Benefitprogramm
- Geburtstagsgeschenk
- Firmenevents: ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier – wir feiern Erfolge gemeinsam
Hast du Fragen zu dieser Stellenausschreibung oder zu deiner Bewerbung? Dann kontaktiere mich gerne. Ich freue mich, von dir zu hören.
Annette Bauer
Leiterin Human Resources
+49 7142 9700 40
bewerbung@gerhardtbraun.com
Über uns: Die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und montiert seit mehr als 30 Jahren flexible Raumsysteme für die Bereiche Wohnungsbau, Industrie und Gewerbe. Diese beinhalten Trennwände, Einhausungen, Überdachungen und Kompaktboxen. Mit rund 250 kompetenten MitarbeiterInnen und über 200 Montagepartnern sind wir an 9 Standorten in Europa vertreten. Wir sind ein agiles Familienunternehmen in einer wachstumsgeprägten Branche. Unser Handeln ist werteorientiert und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Unternehmerische und persönliche Weiterentwicklung sowie gemeinsamer Erfolg sind uns sehr wichtig. Deshalb geben wir unseren MitarbeiterInnen Raum - für Ideen, zum Wachsen, für Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit.
Kontaktperson:
Gerhardt Braun Kellertrennwandsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Kalkulation / Produktmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmenskultur hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kenntnissen in MS-Excel und deinem technischen Verständnis. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Wenn du während des Gesprächs oder in der Kommunikation mit dem Unternehmen deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise unter Beweis stellst, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Kalkulation / Produktmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in der Kalkulation und im Produktmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Projekte ein.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und lade alle erforderlichen Unterlagen über die Website von StudySmarter hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhardt Braun Kellertrennwandsysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Kalkulation und Produktmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine MS-Excel Fähigkeiten
Da gute Kenntnisse in MS-Excel gefordert sind, bringe Beispiele mit, wie du Excel in deinen bisherigen Projekten genutzt hast. Vielleicht hast du sogar eine kleine Excel-Tabelle vorbereitet, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in einem Studium, Praktikum oder Nebenjob.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da das Unternehmen eine offene Unternehmenskultur betont, zeige dein Interesse daran, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Entscheidungsprozessen stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.