Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bildungsprojekte bei administrativen und koordinierenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, interkulturellen Teams in einem schnell wachsenden Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Work-Life-Balance, Teambuilding-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Office im Herzen von Düsseldorf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene:r Student:in mit sehr guten Deutschkenntnissen; Chinesischkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen zusätzlichen Feiertag an Chinesischem Neujahr!
Ihre Aufgaben Sie unterstützen aktiv unsere Bildungsprojekte (z.B. Schulprojekt, Ausbildungsprojekt usw.) bei den administrativen und koordinierenden Aufgaben. Sie setzen eigenständig Maßnahmen um und leisten Unterstützung bei Teilprojekten, wie beispielsweise dem Bewerbungsprozess unserer Bildungsteilnehmer, der Wohnungssuche, der Vorbereitung ihrer Einreise usw. Sie beraten und betreuen unsere chinesischen Bildungsteilnehmer und stehen ihnen hilfreich bei ihrem Leben in Deutschland zur Seite. Des Weiteren übernehmen Sie allgemeine organisatorische Tätigkeiten und unterstützen bei den Übersetzungs- und Recherchearbeiten im Rahmen des Projekts. Ihr Profil Sie sind eingeschriebene:r Student:in. Folgende Bereiche sind von Vorteil: Pädagogik, Geistes- (Chinastudien, Sinologie, Ostasienwissenschaft usw.) und Sozialwissenschaften oder Wirtschafts- und Management. Sie verfügen sehr gute Deutschkenntnisse, Chinesischkenntnisse sind von Vorteil. Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und überzeugen durch eine selbstständige, strukturierte, lösungs- und serviceorientierte Arbeitsweise auch in stressigen Situationen. Sie arbeiten gern im Team und bringen gute Kommunikationsfähigkeit mit. Sicherer Umgang mit MS-Office. Warum wir? Eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum. Dynamisches und interkulturelles Arbeitsumfeld in einem schnell wachsenden, jungen Konzern mit flachen Hierarchien. Work-Life-Balance, modernes Office im Zentrum von Düsseldorf. Teambuilding Events, Betriebsevents (Gesundheitstag, Sommer- und Weihnachtsfeier), zusätzlichen Feiertag an Chin. Neujahr. Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung. Kontakt Werden Sie ein Teil unseres GEM-Teams – wir freuen uns auf Sie! Wir heißen Sie in unserem jungen, dynamischen und internationalen Team herzlich willkommen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikum Projektverwaltung Bildungsbereich (w/m/d) Arbeitgeber: German Education Management GmbH
Kontaktperson:
German Education Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Projektverwaltung Bildungsbereich (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bildungsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Bildungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da du mit chinesischen Bildungsteilnehmern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Sensibilität und dein Verständnis für kulturelle Unterschiede zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder administrativ unterstützt hast. Das wird uns überzeugen, dass du die richtige Person für das Praktikum bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Projektverwaltung Bildungsbereich (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine Sprachkenntnisse.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Sprachkenntnisse oder Studienleistungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei German Education Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Bildungsprojekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die administrativen und koordinierenden Aufgaben hast und bereit bist, eigenständig Maßnahmen umzusetzen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind und Chinesischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du im Interview betonen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite Beispiele vor, wie du mit internationalen Teilnehmern kommuniziert hast.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit organisatorischen Tätigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du MS-Office effektiv genutzt hast, um Projekte zu verwalten oder Informationen zu recherchieren und zu übersetzen.