Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite online Deutschkurse und unterstütze bei der Kurskonzeption und Organisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, interkulturellen Teams in einem wachsenden Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Lehrerfahrungen und arbeite in einem motivierten Umfeld mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im fortgeschrittenen Studium sein und sehr gute Deutsch- sowie Chinesischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Bei guter Leistung kannst du nach dem Praktikum als Online-Lehrkraft weitermachen.
Ihre Aufgaben Durchführung von online Deutschkursen auf den Niveaustufen A1-B2 Unterstützung in der Kommunikation mit Honorarkräften und internen Schnittstellenabteilungen Mithilfe bei der Konzeption von Sprachkursen und Bildungsprogrammen Organisation und Koordination von Prüfungen, Hospitationen und weiteren Veranstaltungen Aktive Unterstützung bei Marketingaktivitäten zur Vermarktung der Deutschkurse Kontakt Werden Sie ein Teil unseres GEM-Teams – wir freuen uns auf Sie! Ihr Profil Sie befinden sich im fortgeschrittenen Studium mit Schwerpunkt in einem relevanten Bereich (z. B. DaF, Germanistik, Linguistik, Sinologie oder verwandte Studiengänge in den Geistes- oder Sprachwissenschaften). Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen im DaF-Bereich. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie Chinesischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau. Geduld, Ausdauer, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sie bringen sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Meeting-Tools wie MS Teams mit. Warum wir? Dynamisches und interkulturelles Arbeitsumfeld in einem schnell wachsenden jungen Unternehmen mit einem motivierten Team Intensive Einarbeitung und digitale Arbeitsweise Die Möglichkeit, umfangreiche Lehrerfahrungen zu sammeln. Bei guter Leistung besteht die Option, nach dem Praktikum auf Honorarbasis als Online-Lehrkraft im Homeoffice weiterzuarbeiten. Work-Life-Balance, modernes Office im Zentrum von Düsseldorf Teambuilding Events, Betriebsevents (Gesundheitstag, Sommer- und Weihnachtsfeier), zusätzlichen Feiertag an chin. Neujahr
Praktikum/Werkstudent im Bereich DaF und Koordination - Chinesisch (w/m/d) Arbeitgeber: German Education Management GmbH
Kontaktperson:
German Education Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/Werkstudent im Bereich DaF und Koordination - Chinesisch (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im DaF-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Durchführung von Online-Deutschkursen vor. Überlege dir, wie du verschiedene Niveaustufen ansprechen würdest und welche Methoden du einsetzen könntest, um den Unterricht interaktiv zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für interkulturelle Kommunikation! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich DaF und teile deine Ideen, wie man diese in unsere Kurse integrieren könnte.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Erfahrung mit MS Teams oder anderen Meeting-Tools hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich schnell in unser Team einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/Werkstudent im Bereich DaF und Koordination - Chinesisch (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich DaF oder in der Sprachvermittlung. Zeige, dass du bereits mit Online-Kursen oder ähnlichen Formaten gearbeitet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Verwende eine positive und motivierte Sprache, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Individuelle Anpassung: Passe dein Anschreiben individuell an die Stelle an. Erwähne spezifische Aspekte des Unternehmens und der Position, die dich ansprechen, und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei German Education Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursinhalte vor
Informiere dich über die Niveaustufen A1-B2 und die spezifischen Anforderungen der Deutschkurse. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Lehrmethoden und Materialien hast, die in diesen Kursen verwendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du mit Honorarkräften und internen Abteilungen effektiv kommuniziert hast.
✨Erfahrungen im DaF-Bereich hervorheben
Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache gesammelt hast, teile diese im Interview. Erkläre, welche Methoden du angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um dein Engagement und deine Eignung zu zeigen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und Meeting-Tools wie MS Teams klar darlegst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu untermauern.