Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Stellenausschreibungen verfassen und das Recruiting unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Personalwesen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Personalwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an HR-Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikumsplätze sind auch für Schüler und Studenten verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verfassen von Stellenausschreibungen
Unterstützung im Recruiting und im Bewerbermanagement
Erstellung von personalwirtschaftlichen Auswertungen
Pflege und Kontrolle der Zeitwirtschaft
Unterstützung im operativen Tagesgeschäft
Vorbereitung und Erstellung von Arbeitszeugnissen
Mitarbeit bei der Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Assistenz Personalwesen / Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: German Genetic Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V.(SZV)
Kontaktperson:
German Genetic Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V.(SZV) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Personalwesen / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Personalbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Recruiting und Personalmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Personalwesen übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Recruiting und Bewerbermanagement konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Fähigkeiten sind im Personalwesen besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Personalwesen / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenausschreibung analysieren: Lies die Stellenausschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Assistenz im Personalwesen geeignet bist. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie das Verfassen von Stellenausschreibungen oder die Unterstützung im Recruiting.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Personalwirtschaft und deine Erfahrung im Bewerbermanagement.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei German Genetic Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V.(SZV) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Stellenausschreibung vor
Lies die Stellenausschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Personalwesen passen.
✨Kenntnisse im Recruiting betonen
Da die Unterstützung im Recruiting ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich Bewerbermanagement betrieben hast. Zeige, dass du mit verschiedenen Rekrutierungsmethoden vertraut bist.
✨Präsentation von Auswertungen
Bereite dich darauf vor, über personalwirtschaftliche Auswertungen zu sprechen. Du könntest Beispiele für Berichte oder Analysen anführen, die du erstellt hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team im Personalwesen zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.