Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Facharzt für Augenheilkunde in einer Praxis in Köln arbeiten.
- Arbeitgeber: German Medicine Net vermittelt Ärzte und Ärztinnen in verschiedenen Fachrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives, verhandelbares Gehalt und die Möglichkeit zur OP-Ausbildung in Afrika.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem humanitären Projekt und flexible Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Augenheilkunde ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, starte so bald wie möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
German Medicine Net - Kompetenz in der Arztvermittlung. Seit vielen Jahren vermitteln wir erfolgreich Ärzte und Ärztinnen aller Fachrichtungen für Vertretungen, Festanstellung und Praxisnachfolge. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit unserer Agentur ist die Augenheilkunde.
- Festanstellungen, operativ und konservativ
- Stellen mit OP-Ausbildung
- Vertretungen
- Praxisnachfolge
Ihre Aufgaben: Unser Auftraggeber ist eine Praxis im Raum Köln. Man sucht dort einen Facharzt für Augenheilkunde (Geschlecht egal) zur Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit. Art der Tätigkeit: v.a. konservativ, bei entsprechender Qualifikation IVOMs. Auf Wunsch ist eine OP-Ausbildung im Rahmen eines laufenden humanitären Projekts in Afrika möglich.
Gehalt: interessant und verhandelbar je nach Erfahrung und Qualifikation. Start: so bald wie möglich.
Profil: Facharztanerkennung für Augenheilkunde.
Thema Gehalt: attraktiv und verhandelbar je nach Qualifikation und Erfahrung.
Sie wollen mehr über diese Stelle wissen? Rufen Sie uns an: 0221-8282 9090. Kontaktieren Sie uns per Mail: contact@germanmedicine.net.
Zahlreiche weitere Angebote im Bereich Augenheilkunde finden Sie hier: medizinjobs24.net. Aktuelle Vertretungsangebote im Bereich Augenheilkunde finden Sie hier: arztvertretungen.net.
Raum Köln: Praxisstelle Augenheilkunde Arbeitgeber: German Medicine Net - Kompetenz in der Arztvermittlung
Kontaktperson:
German Medicine Net - Kompetenz in der Arztvermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raum Köln: Praxisstelle Augenheilkunde
✨Netzwerken in der Augenheilkunde
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Praxen in der Augenheilkunde zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die spezifische Praxis im Raum Köln, bei der du dich bewerben möchtest. Verstehe ihre Schwerpunkte und Philosophie, um im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Augenheilkunde. Sei bereit, deine klinischen Fähigkeiten und deine Motivation für die Stelle klar darzulegen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Erwähne dein Interesse an der OP-Ausbildung im Rahmen des humanitären Projekts in Afrika. Dies zeigt nicht nur deine Bereitschaft zur Weiterbildung, sondern auch dein Engagement für die Augenheilkunde und soziale Verantwortung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raum Köln: Praxisstelle Augenheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Praxis im Raum Köln informieren. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Schwerpunkte sie haben.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztanerkennung für Augenheilkunde klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du der Praxis bieten kannst. Gehe auch auf die Möglichkeit der OP-Ausbildung ein, falls dies für dich relevant ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei German Medicine Net - Kompetenz in der Arztvermittlung vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Praxis im Raum Köln einholen. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Qualifikationen vor
Stelle sicher, dass du deine Facharztanerkennung für Augenheilkunde sowie relevante Erfahrungen und Qualifikationen gut präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur OP-Ausbildung
Da eine OP-Ausbildung im Rahmen eines humanitären Projekts in Afrika möglich ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, ob das für dich interessant wäre. Bereite Fragen dazu vor, um zu zeigen, dass du an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten interessiert bist.
✨Gehalt und Verhandlung
Das Gehalt ist attraktiv und verhandelbar. Sei bereit, über deine Erwartungen zu sprechen, aber informiere dich vorher über branchenübliche Gehälter. So kannst du selbstbewusst in die Verhandlung gehen und deine Wertigkeit klar kommunizieren.