Mitarbeiter CAMO / Continuing Airworthiness Management Staff (m/w/d)
Mitarbeiter CAMO / Continuing Airworthiness Management Staff (m/w/d)

Mitarbeiter CAMO / Continuing Airworthiness Management Staff (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Lufttauglichkeit unserer Flugzeuge und koordiniere Wartungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: German Airways ist eine innovative Airline mit über 60 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fliegens in einem dynamischen Team und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Flugzeugtechnikerqualifikation sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aus allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tauchen Sie ein in die dynamische Welt der Luftfahrt. German Airways, die zweitälteste Fluggesellschaft Deutschlands, kombiniert über 60 Jahre Erfahrung mit Innovation und Qualität. Mit einer modernen Flotte von Embraer E190-Jets bieten wir exzellenten Service, maximalen Komfort und maßgeschneiderte Lösungen für führende europäische Fluggesellschaften. Als Spezialisten im Wet-Lease- und Chartergeschäft konzentrieren wir uns auf Flexibilität und Präzision. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die Zukunft des Fliegens aktiv mit einem engagierten Team zu gestalten. Seien Sie Teil unserer Mission für Service, Qualität und Innovation - wir freuen uns auf Ihre Energie und Ihr Talent.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams an den Standorten Köln/Bonn so schnell wie möglich:

  • Überwachung der fortlaufenden Lufttüchtigkeit aller von German Airways betriebenen Flugzeuge und der Funktionalität aller Betriebs- und Notfallausrüstungen
  • Einhaltung der EASA Part-M / Part-CAMO-Vorschriften und der Anforderungen der nationalen Luftfahrtbehörde (LBA)
  • Beauftragung von Wartungsmaßnahmen auf Grundlage der genehmigten Wartungsprogramme
  • Vorbereitung von nicht routinemäßigen Wartereignissen
  • Zusammenarbeit mit dem zugewiesenen Part-145 AMO, der Abteilung für Flugoperationen, internen CAMO-Koordinationsmitarbeitern und anderen relevanten externen Stellen in Bezug auf Lufttüchtigkeit, geltende Vorschriften, Verfahren zur Lufttüchtigkeitsverwaltung und/oder CAME
  • Bewertung von AD, LTA, SB und technischen Informationen von TC- und STC-Inhabern sowie Behörden
  • Integration der durchgeführten Wartungsmaßnahmen in die Wartungsmanagement-Software
  • Durchführung von Fehleranalysen
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Wartung aller technischen Aufzeichnungen und Dokumentationen
  • Unterstützung bei der Lufttüchtigkeitsprüfung zur Ausstellung eines Lufttüchtigkeitszeugnisses

Ihr Profil:

  • Technischer Hochschulabschluss oder Qualifikation als Fluggerätmechaniker (Part-66 CAT B) mit zusätzlicher Ausbildung
  • Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit der fortlaufenden Lufttüchtigkeit und luftfahrtspezifischen Vorschriften
  • Wünschenswert: Kenntnisse, Erfahrungen und Anwendung von Luftfahrtsicherheitsstandards
  • Umfangreiche Kenntnisse der relevanten EU-Betriebs- und Wartungsvorschriften sowie der damit verbundenen Anforderungen und Verfahren
  • Gültige Sicherheitsüberprüfung gemäß dem Luftsicherheitsgesetz
  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein familiäres und unternehmerisches Arbeitsumfeld mit informeller Kultur
  • Raum für persönliche Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Individuelle Förderung Ihrer Karriere durch maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche
  • Regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Teamgeists
  • Zugang zu attraktiven Vorteilen über unser Corporate Benefits-Portal

Bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu gehen und die Zukunft von German Airways mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin unter: german-airways.jobs.personio.de

German Airways fördert eine vielfältige Belegschaft und begrüßt Bewerbungen von Menschen aus allen Hintergründen.

Mitarbeiter CAMO / Continuing Airworthiness Management Staff (m/w/d) Arbeitgeber: Germanairways

German Airways ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Luftfahrt zu arbeiten. Mit einer familiären Unternehmenskultur, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Teamevents fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch den Teamgeist. An unserem Standort Köln/Bonn profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Fliegens mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Germanairways HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter CAMO / Continuing Airworthiness Management Staff (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Luftfahrtbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei German Airways oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Luftfahrt, insbesondere im Bereich der Lufttüchtigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit EASA Part-M und Part-CAMO Vorschriften wird dir helfen, kompetent zu wirken.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt! Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Sicherheitsstandards oder Wartungsprozessen beigetragen hast. Das zeigt dein Engagement für die Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter CAMO / Continuing Airworthiness Management Staff (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse der EASA Part-M / Part-CAMO Vorschriften
Erfahrung im Bereich Lufttüchtigkeit
Kenntnisse der Luftfahrt-Sicherheitsstandards
Umfassendes Wissen über EU-Betriebs- und Wartungsvorschriften
Fähigkeit zur Durchführung von Fehleranalysen
Erfahrung mit Wartungsmanagement-Software
Kenntnisse in der Dokumentation technischer Aufzeichnungen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über German Airways und deren Geschichte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Mitarbeiter CAMO darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch klar darzustellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und korrekt einreichst. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen und den möglichen Starttermin anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Germanairways vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich der Lufttüchtigkeit verwaltet wird, solltest du dich auf technische Fragen zu EASA Part-M und Part-CAMO Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrt und sei bereit, dein Wissen über Wartungsprogramme und Sicherheitsstandards zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe, technische Begriffe und relevante Fachsprache in beiden Sprachen zu verwenden, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungsprogrammen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und aktiv zur Zukunft des Unternehmens beizutragen.

Mitarbeiter CAMO / Continuing Airworthiness Management Staff (m/w/d)
Germanairways
G
  • Mitarbeiter CAMO / Continuing Airworthiness Management Staff (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • G

    Germanairways

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>