Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche eines Unternehmens kennen und unterstütze betriebswirtschaftliche Abläufe.
- Arbeitgeber: GERMANIA ist ein dynamisches Unternehmen, das Vielfalt und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Fitnessunterstützung und eine 35-Stunden-Woche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Einblicken und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kontakt, Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten die Möglichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden.
Auszubildende zur/zum Industriekauffrau/-mann (w/m/d) Allrounder mit Blick fürs Ganze. Ein Unternehmen ist ein faszinierender Organismus, in dem sich viele verschiedene Abteilungen und Kompetenzbereiche zu einer Einheit ergänzen. Als Industriekaufmann unterstützt Du mit Deinem Know-how die betriebswirtschaftlichen Abläufe eines Unternehmens: von der Auftragsanbahnung über den Vertrieb bis hin zum Kundenservice. Du hast den Blick fürs Ganze und stärkst mit Deinem täglichen Engagement und Deinem Können den Erfolg des Unternehmens.
Damit Du Dir ein genaueres Bild davon machen kannst, was diese Beschreibung in der Praxis eigentlich bedeutet, haben wir Dir nachfolgend mal einige Deiner Aufgaben zusammengestellt, die Dich während Deiner 3-jährigen Ausbildung in unserem Betrieb erwarten:
- Vielseitige Einsatzgebiete (z. B. Rechnungswesen, Marketing, Einkauf oder Vertrieb)
- Je nach Abteilung immer wechselnde und abteilungsspezifische Aufgabenbereiche (z. B. Bestandsermittlung, Kundenkontakt oder Preislisten)
- Steuerung betriebswirtschaftlicher Abläufe
Als echter Allrounder bist Du permanent in die Unternehmensprozesse von GERMANIA mit eingebunden. Aufgrund Deines jeweils 4 Monate andauernden Aufenthalts in (fast) jeder Abteilung unseres Unternehmens gewinnst Du in Deinem Arbeitsalltag beispielsweise Erfahrungen im Umgang mit Rechnungen, Marketingstrategien sowie mit der Erarbeitung von Kalkulationen und dem Vergleich von Angeboten. Durch den stetigen Abteilungswechsel bist Du in der Lage unseren gesamten Unternehmenskreislauf kennenzulernen und so die Zusammenhänge aller Abteilungen nachzuvollziehen.
Mit der Bandbreite an Aufgaben und Einblicken möchten wir aber auch Deine Ausbildung so abwechslungsreich wie möglich gestalten und Dir die Chance geben, eigenständig herauszufinden, welcher Bereich Dich innerhalb Deines umfangreichen Berufsfelds am meisten interessiert.
Da bisher noch kein Industriekaufmann vom Himmel gefallen ist, wird Deine unternehmerische Praxis durch theoretische Inhalte in der Berufsschule ergänzt. Dort lernst Du zum Beispiel die Kosten und Leistungen eines Unternehmens zu vergleichen oder Buchungssätze anhand von fiktiven Geschäftsfällen kennen. Aber auch Fächer wie Wirtschafts- und Sozialprozesse (z. B. zum Verstehen von Geschäftsvorgängen), Deutsch (z. B. gute Kommunikation im mündlichen und schriftlichen Kundenkontakt), Mathematik (z. B. zur Ermittlung von Kosten) und Englisch (z. B. gute Kommunikation im internationalen Lieferantenkontakt) stehen in der Berufsschule auf dem Lehrplan.
Auf diese Weise möchten wir Dir ein Rundum-sorglos-Paket in Sachen theoretischer und praktischer Ausbildung gewährleisten. Wir sind außerdem bestrebt, engagierte und leistungsstarke Berufsanfänger nach ihrer Ausbildung auch in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Welche persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften für diese Ausbildung bei GERMANIA besonders wichtig sind, möchten wir Dir abschließend im Folgenden zeigen:
- Kontakt- und Kommunikationsfreude (z. B. im Kundenkontakt)
- Sorgfältiges Arbeiten (z. B. bei Auftragsbearbeitungen)
- Hohe Konzentrationsfähigkeit
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Organisationstalent
- Durchsetzungsvermögen
Diverse Benefits: Zum Beispiel: Mitarbeiterrabatte auf Möbel von GERMANIA, Unterstützung bei sportlichem Engagement durch die Beteiligung an Beiträgen für das Fitness-Studio, Teilnahmemöglichkeit an unseren betriebsinternen Mannschaften (Laufgruppe, Fußballteam), 35 Stunden Woche.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu, vorzugsweise per Mail an ausbildung@mygermania.com oder per Post an unseren Personalleiter Hendrik Herborn. GERMANIA-Werk Krome GmbH & Co. KG | Schützenstr. 88 | 33189 Schlangen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beide Geschlechter.
Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: Germania Werk Krome GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Germania Werk Krome GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen den Abteilungen hast und wie sie zum Gesamterfolg des Unternehmens beitragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit der Industrie zu tun haben, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsfreude und dein Organisationstalent zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgst. Wenn du im Gespräch darüber sprechen kannst, zeigst du, dass du engagiert bist und dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über GERMANIA. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Abteilungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für diese Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Kommunikationsfreude und dein Organisationstalent ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und Ausdruck, da dies einen wichtigen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Germania Werk Krome GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GERMANIA informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur, die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Organisation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Abteilungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.