Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug
Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug

Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug

Nürnberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Ausstellungsprojekte und gestalte die Neukonzeption der Sammlung Volkskunde und Spielzeug.
  • Arbeitgeber: Germanisches Nationalmuseum, ein interdisziplinäres und offenes Haus voller kultureller Schätze.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Hinterlasse sichtbare Spuren in der Museumswelt und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Europäischer Ethnologie oder verwandten Fächern und Erfahrung in Ausstellungsprojekten.
  • Andere Informationen: Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld im Herzen Nürnbergs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie haben in Europäischer Ethnologie, Empirischer Kultur wissenschaft, Kultur anthropologie oder Geschichte promoviert und brennen dafür, eigene Ideen für Ausstellungen und Forschungs projekte zu entwickeln und umzusetzen? Dann über nehmen Sie zum 1. März 2026 die Nachfolge der wissenschaftlichen Leitung der Sammlung ,Volkskunde und Spielzeug\‘ Vollzeit, unbefristet, Entgelt gruppe 13 / 14 TV-L (entsprechend den persönlichen Voraus setzungen) Ihre Aufgabe ist es, sich mit voller Kraft der Umsetzung und Mitarbeit an der Neukonzeption der Dauer ausstellung zum 19. Jahrhundert bis zu ihrer Wieder eröffnung 2030 zu widmen. Dabei gilt ein Haupt augen merk dem ländlichen Wohnen sowie dem Einbringen und Bearbeiten von bereits ausge wählten Exponaten. Sie haben dadurch die Möglich keit, sichtbare Spuren in der Museums welt zu hinter lassen. Neben dieser vorrangigen Haupt aufgabe gehören klassische Sammlungs leitungs tätigkeiten zu Ihrem Zuständigkeits bereich: wissenschaftliche Erschließung und Dokumentation der viel gestaltigen Sammlungen Konzeption und Durchführung von Sonder ausstellungen und anderen wissen schaftlichen Formaten Sammlungs management Einwerbung von Dritt mitteln Ihr Profil: ein erfolgreich mit Promotion abgeschlossenes wissen schaftliches Hochschul studium nachgewiesene vertiefte Kennt nisse der (Kultur-) und Fach geschichte der ,Volkskunde\‘ sowie breit angelegte Objekt kenntnisse einschlägige Erfahrungen in der selbst ständigen Konzeption und Durch führung von größeren Ausstellungs projekten Freude an objektbasierter, kultur geschicht licher Kontext ualisierung der Sammlung hohe Führungs-, Organisations- und Kommunikations kompetenz ein sicheres Auftreten sowie die nötige Fremdsprachen kompetenz runden Ihr Profil ab Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz in einem inter disziplinären, lebendigen und offenen Haus die Möglichkeit, an einem Ort voller kultureller Schätze zu arbeiten eine umfangreiche, gut ausge stattete Bibliothek mit ca. Bänden zum Thema Kunst- und Kultur geschichte eine attraktive Lage mitten in der Nürnberger Innenstadt eine gute Erreichbarkeit (Lage direkt an der U-Bahn-Haltestelle Opernhaus) und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Essen zu Mitarbeiter preisen in unserem Museums-Café individuelle Fortbildungs möglichkeiten Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeits zeiten die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache alle Sozialleistungen des öffent lichen Dienstes und eine betrieb liche Alters versorgung (VBL) vielfältige Gestaltungs- und Entfaltungs möglichkeiten Wir vom Germanischen National museum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Geschlecht, Religion, Welt anschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwer behinderte Bewerber innen werden bei ansonsten im Wesent lichen gleicher Eignung bevor zugt berück sichtigt. Wenn Sie sich vorstellen können, diese Position zu über nehmen, dann freuen wir uns, Sie kennen zulernen! Bitte bewerben Sie sich bis spätestens zum 5. Oktober 2025 und senden Sie Ihre voll ständigen und aussage kräftigen Bewerbungs unterlagen an unser Onlineportal. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Dr. Karin Rhein (-330) gerne zur Verfügung. LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM FÜR KULTURGESCHICHTE

Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug Arbeitgeber: Germanisches Nationalmuseum

Das Germanische Nationalmuseum bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären und lebendigen Umfeld zu arbeiten, das von kulturellen Schätzen geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer attraktiven Lage in der Nürnberger Innenstadt, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine familienfreundliche Work-Life-Balance. Genießen Sie zudem alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsplatzes, während Sie aktiv an der Neukonzeption bedeutender Ausstellungen mitwirken.
G

Kontaktperson:

Germanisches Nationalmuseum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops und sprich mit anderen über deine Ideen und Projekte. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere gezielt nach Institutionen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und teile deine Ideen für mögliche Ausstellungen oder Projekte – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über die Institution und ihre Sammlungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Vision für die zukünftige Ausstellung zu teilen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du dich für die Position interessierst, dann bewirb dich direkt über unser Onlineportal. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Volkskunde und das Spielzeug in deiner Bewerbung zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug

Promotion in Europäischer Ethnologie, Empirischer Kulturwissenschaft, Kulturanthropologie oder Geschichte
Kenntnisse der (Kultur-) und Fachgeschichte der Volkskunde
Objektkenntnisse
Erfahrungen in der selbstständigen Konzeption von Ausstellungsprojekten
Durchführung von Sonderausstellungen
Wissenschaftliche Erschließung und Dokumentation
Sammlungsmanagement
Einwerbung von Drittmitteln
Führungs- und Organisationskompetenz
Kommunikationskompetenz
Sicheres Auftreten
Fremdsprachenkompetenz
Freude an objektbasierter, kulturgeschichtlicher Kontextualisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns von deinen Ideen und deiner Leidenschaft für die Volkskunde und das Spielzeug – das macht einen großen Unterschied!

Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine bisherigen Projekte und Erfahrungen hervor, die zu der Position passen. Wenn du schon Ausstellungen konzipiert hast oder mit Sammlungen gearbeitet hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.

Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und übersichtlich sind. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf gut, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein bisschen Ordnung schadet nie!

Bewirb dich über unser Onlineportal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Onlineportal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Germanisches Nationalmuseum vorbereitest

Bereite dich gründlich vor

Informiere dich umfassend über die Sammlung Volkskunde und Spielzeug sowie über die geplante Neukonzeption der Dauerausstellung. Zeige, dass du nicht nur die Geschichte, sondern auch die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Museums verstehst.

Präsentiere deine Ideen

Überlege dir konkrete Vorschläge für Ausstellungen oder Forschungsprojekte, die du umsetzen möchtest. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Vision des Museums passen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine hohe Führungs- und Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektleitung unter Beweis stellen.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige deine Begeisterung für die europäische Ethnologie und die Kulturgeschichte. Lass deine Leidenschaft für die Objekte und deren Kontextualisierung durchscheinen, denn das wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.

Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug
Germanisches Nationalmuseum
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug

    Nürnberg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-11

  • G

    Germanisches Nationalmuseum

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>