Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eigenständig neue Projekte und Produkte in unserem Dashboard.
- Arbeitgeber: Wir fördern Barrierefreiheit im Internet mit innovativen Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote arbeiten, junges Team, hohe Eigenverantwortung und moderne Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte ein Produkt mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Webentwicklung, Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript, React und Node.js.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem Scale-Up-Umfeld mit starken Entwicklungschancen.
Salary: 55.000 – 75.000 € per year
Requirements:
- Du hast eine langjährige Berufserfahrung (ab 4 Jahre) in der Webentwicklung und idealerweise schon Erfahrung in der Personalverantwortung
- HTML, CSS, JavaScript sind keine Fremdwörter für dich und du kennst dich mit populären Frameworks wie React und Node.js aus.
- Du hast ein grundlegendes Verständnis von Docker und Kubernetes
- Du hast ein Auge für Designs und hast bereits erste Erfahrungen mit Figma (oder vergleichbarer Software)
- Learning on the job. Du hast Lust und kannst dir eigenständig neue Themen beibringen.
- Du hast kein Problem damit für Projekte verantwortlich zu sein und hast ein Händchen für die Zusammenarbeit in Remote-Teams
- Deutsch mindestens C1 und gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- On top: Du hast grundlegende Kenntnisse über Barrierefreiheitsstandrads (z.B. WCAG)
Responsibilities:
- Eigenständige Entwicklung und Verantwortung neuer Projekte
- Design und Umsetzung von neuen Produkten in unserem Dashboard
- Ausbau der bestehenden API
- Orchestrierung der bestehenden Docker-Infrastruktur
- Ausbau der Qualitätssicherung und der automatischen Deployment-Pipelines
- Fachliche Anleitung von anderen Mitarbeitenden
Technologies:
- API
- CSS
- Docker
- Figma
- JavaScript
- Kubernetes
- React
- NodeJS
- Fullstack
More:
Mit unserer innovativen Softwarelösung sorgen wir dafür, dass Websites für alle Menschen zugänglich werden – und erfüllen damit eine gesetzliche Notwendigkeit genauso wie einen gesellschaftlichen Anspruch. Unsere Lösung ist technisch durchdacht, verständlich erklärbar und nachweislich erfolgreich – was dir ideale Voraussetzungen für deinen Erfolg in der Entwicklung bietet:
Core Benefits:
– Möglichkeit, komplett remote zu arbeiten (Home-Office bis zu 5 Tage die Woche), Standort: Leipzig
– Arbeit an einem Produkt, das Barrierefreiheit im Internet fördert und gesellschaftlichen Mehrwert schafft
– Junges, dynamisches und ambitioniertes Team mit starkem Teamgefühl
– Hohe Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten
– Scale-Up-Umfeld mit starken Entwicklungschancen
– Moderne Technologien (u.a. React, Node.js, Docker, Kubernetes)
– Soziales und sinnstiftendes Arbeitsumfeld
Hiring Process:
1) Bewerbung via GermanTechJobs
2) Erstgespräch zur ersten Einschätzung der Motivation und Qualifikation des Kandidaten.
3) Fachliches Gespräch (VG) mit dem Teamlead mit Fokus auf technische Fähigkeiten und Erfahrungen.
4) Company Fit Gespräch mit dem Head of People, um die kulturelle Passung und Soft Skills zu prüfen.
5) Finale Entscheidung und Angebotserstellung basierend auf Gesamtbewertung aus allen Gesprächen.
(Senior) Full-Stack Developer (m/w/d) - Remote Arbeitgeber: GermanTechJobs Talents
Kontaktperson:
GermanTechJobs Talents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Full-Stack Developer (m/w/d) - Remote
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das Erstgespräch vor, indem du deine Motivation und Erfahrungen klar kommunizierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Webentwicklung präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technologien, die wir verwenden, insbesondere über React, Node.js, Docker und Kubernetes. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit in einem Remote-Umfeld wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in virtuellen Teams demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Barrierefreiheit und erkläre, warum dir dieses Thema am Herzen liegt. Informiere dich über WCAG-Standards und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Barrierefreiheit in unseren Produkten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Full-Stack Developer (m/w/d) - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Technologien und Soft Skills in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Webentwicklung, insbesondere mit HTML, CSS, JavaScript, React und Node.js hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Webentwicklung und deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit darlegst. Betone auch deine Fähigkeit, eigenständig zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist, mindestens auf C1-Niveau. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GermanTechJobs Talents vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Webentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML, CSS, JavaScript sowie den Frameworks React und Node.js vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrung mit Remote-Arbeit
Da das Unternehmen remote arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verteilten Teams hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du effektiv kommuniziert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, während du remote gearbeitet hast.
✨Demonstriere dein Verständnis für Barrierefreiheit
Da das Unternehmen sich auf Barrierefreiheit spezialisiert, solltest du grundlegende Kenntnisse über Barrierefreiheitsstandards wie WCAG haben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum Barrierefreiheit wichtig ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast.
✨Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich eigenständig neue Themen anzueignen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Tools erlernt hast und welche Strategien du dabei verwendet hast, um dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.