Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and create content for our supporter magazine and newsletter.
- Arbeitgeber: Join Germanwatch, a leading organization focused on sustainable development and climate protection.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for creative expression and professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact through communication while working on diverse projects in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong writing skills in German and English; experience in editorial work is a plus.
- Andere Informationen: Opportunity to explore various communication fields like video production and social media.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie tragen die redaktionelle Verantwortung für unser regelmäßig erscheinendes Unterstützer:innenmagazin und unseren Newsletter Germanwatch°Kompakt, den Sie auch technisch umsetzen und versendenSie optimieren die beiden Formate und entwickeln neue Ansätze zur Unterstützer:innenkommunikationGemeinsam mit Kolleg:innen wirken Sie redaktionell und gestalterisch an Publikationen in deutscher und englischer Sprache mit (z.B. Broschüren, Studien, Hintergrundpapiere etc.)Sie arbeiten strategisch mit den politisch-inhaltlichen Bereichen von Germanwatch zusammen, um deren Themen zielgruppenspezifisch zu planen und umzusetzenSie koordinieren und verbessern redaktionelle Prozesse innerhalb der Organisation und mit externen Dienstleistern und vergeben externe DienstleistungenJe nach Qualifikation, Interesse und Gelegenheiten arbeiten Sie in weiteren Kommunikationsfeldern mit (z.B. Videos, grafische Gestaltung, Social Media)
Referent*in für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit– Schwerpunkt Newsletter und Unterstützer:innenmagazin Arbeitgeber: Germanwatch e. V.
Kontaktperson:
Germanwatch e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit– Schwerpunkt Newsletter und Unterstützer:innenmagazin
✨Tip Number 1
Mach dich mit den aktuellen Themen und Projekten von Germanwatch vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Number 2
Bereite Beispiele für deine bisherigen redaktionellen Arbeiten vor, insbesondere solche, die sich auf Newsletter oder Unterstützerkommunikation beziehen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und weißt, wie man Inhalte ansprechend gestaltet.
✨Tip Number 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Number 4
Sei bereit, über innovative Ansätze zur Unterstützer:innenkommunikation zu sprechen. Überlege dir kreative Ideen, die du in die Organisation einbringen könntest, um die bestehenden Formate zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit– Schwerpunkt Newsletter und Unterstützer:innenmagazin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von Germanwatch passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine redaktionellen Fähigkeiten, Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und dein Interesse an den Themen von Germanwatch.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du sowohl deine redaktionellen als auch kommunikativen Fähigkeiten deutlich machst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles professionell aussieht und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Germanwatch e. V. vorbereitest
✨Zeige deine redaktionellen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen redaktionellen Arbeiten vor, insbesondere solche, die mit Newslettern oder Magazinen zu tun haben. Zeige, wie du Inhalte optimiert und neue Ansätze zur Kommunikation entwickelt hast.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppen von Germanwatch und deren Bedürfnisse. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Inhalte zielgruppenspezifisch planen und umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen hervor. Diskutiere, wie du redaktionelle Prozesse koordinierst und mit externen Dienstleistern zusammenarbeitest, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Technische Kenntnisse ansprechen
Da die technische Umsetzung des Newsletters Teil der Rolle ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit Newsletter-Tools oder Content-Management-Systemen erwähnen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen.