Bereichsleitung (w/m/d) GUS/Südosteuropa
Bereichsleitung (w/m/d) GUS/Südosteuropa

Bereichsleitung (w/m/d) GUS/Südosteuropa

Bonn Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Bereich GUS/Südosteuropa und führe ein motiviertes Team.
  • Arbeitgeber: GTAI ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Außenwirtschaftsförderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen in einem internationalen Umfeld und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft oder Regionalwissenschaften und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Bereich
GUS/Südosteuropa
Arbeitsort
Bonn oder Berlin
Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitsumfang
Teilzeit, Vollzeit
Am Standort Bonn oder Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses eine Bereichsleitung (w/m/d) für den Bereich GUS/Südosteuropa in Vollzeit mit 39 Stunden.
Ihre Aufgaben

  • Steuern des Bereichs GUS/Südosteuropa und Wahrnehmen aller mit dem Bereich verbundenen Führungsfunktionen, einschließlich der fachlichen und disziplinarischen Führung aller Mitarbeitenden des Bereichs.
  • Steigern der Bekanntheit des Angebots bei deutschen Kleinen und Mittelgroßen Unternehmen sowie Start-ups sowie Erhöhen des Nutzwertes des Angebots für die Zielgruppe. Sicherstellen, dass entsprechende Zielvorgaben erreicht werden.
  • Strategische Steuerung und konzeptionelle sowie personelle Weiterentwicklung des Bereiches GUS/Südosteuropa im Rahmen von Veränderungsprozessen, verbunden mit der Umsetzung moderner Change-Management-Ansätze in einem wertschätzenden und gleichstellungs-fördernden Arbeitsumfeld.
  • Leiten von Projekten und von Besprechungen.
  • Steuern der Berichterstattung, Verfassen eigener Berichte, Beraten von Kunden.
  • Erstellen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen für die Auslandsstandorte des Bereichs, von Kostenkalkulationen für besondere Publikationen, Veranstaltungen oder Projekte.
  • Enge Kooperation in der GTAI und mit wichtigen Partnern der Außenwirtschaftsförderung einschließlich Pflege entsprechender Netzwerke.
  • Sicherstellen, Optimieren und weiteres Digitalisieren der redaktionellen Arbeitsabläufe, Einführen neuer journalistischer Formate (u.a. durch Verwenden Künstlicher Intelligenz).
  • Repräsentieren der GTAI bei Veranstaltungen im In- und Ausland.

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder Regionalwissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.
  • Kenntnisse der Personalführung und -entwicklung sowie erste berufliche Führungserfahrung oder Projektleitung oder erfolgreiche Teilnahme am Führungskräftenachwuchsprogramm der GTAI.
  • Gestaltungswillen und die Fähigkeit, ein Team von Mitarbeitenden zu motivieren, Veränderungen umzusetzen und für ein wertschätzendes und gleichstellungsförderndes Arbeitsklima zu sorgen.
  • mehrere Jahre Berufserfahrung in Wirtschaft, Industrie, öffentlicher Verwaltung, internationalen Organisationen, Institutionen, Verbänden oder in der Unternehmensberatung.
  • einschlägige Auslandserfahrungen und Berufserfahrungen in der redaktionellen Arbeit.
  • fundiertes Wissen über die Außenwirtschaft und die Strukturen der Außenwirtschaftsförderung, idealerweise auch spezifisch zu den Ländern und Regionen des Bereichs GUS/Südosteuropa.
  • Kenntnisse über die Analyse und Interpretation wirtschaftswissenschaftlicher Daten.
  • Fachwissen und Erfahrung bei der Konzeption und Erstellung von Informationsangeboten.
  • Erfahrung in der Kommunikation und im Networking mit Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Politik, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Partnern.
  • Kenntnisse über Arbeitsweise und Struktur von Zuwendungsnehmern und öffentlichen Institutionen.
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, diplomatisches Geschick im interkulturellen Umfeld und professionelle Präsentationsfähigkeiten in verhandlungssicherer deutscher und englischer Sprache, Kenntnisse einer weiteren für den Bereich GUS/Südosteuropa relevanten Fremdsprache von Vorteil.
  • einen selbstständigen, strukturierten, kooperativen und ergebnisorientierten Arbeitsstil.
  • Reisebereitschaft für das In- und Ausland.
  • Resilienz und die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen.

Das erwartet Sie

  • Eine unbefristete Führungsposition in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche.
  • Vergütung und Sozialleistungen gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie Ihr Gehalt nach Entgeltgruppe 15 TVöD-Bund, inklusive regelmäßiger Stufenaufstiege, Weihnachtsgeld und der Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes.
  • Vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben in einem internationalen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik.
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein tolerantes, weltoffenes Betriebsklima.
  • Bei einer 5-Tage-Woche haben Sie 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei.
  • Sie haben die Möglichkeit, flexibel zwischen 6 und 21 Uhr mit gleitender Arbeitszeit zu arbeiten. Bei entsprechendem Arbeitszeitkonto können Sie bis zu 15 Gleittage frei nehmen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • Bei GTAI können Sie flexibel bis zu 60 % mobil arbeiten.
  • Wir möchten uns kontinuierlich verbessern. Daher bieten wir Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung an.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und diverse Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.
  • Sie erhalten einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (optional).
  • Sie arbeiten an einem attraktiven sowie sehr zentralen Arbeitsplatz in der Friedrichstraße in Berlin-Mitte oder am Bonner Standort auf dem Gelände des BMWE.

Germany Trade & Invest GmbH fördert die Gleichstellung aller Geschlechter und strebt ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis in den jeweils unterrepräsentierten Bereichen an. Bewerbungen von Frauen auf diese Position sind daher ausdrücklich willkommen. Ebenso begrüßt GTAI die Bewerbung schwerbehinderter Menschen.
Unsere Vorstellungsgespräche bieten wir aktuell als Videokonferenzen an.
Spricht Sie diese herausfordernde Tätigkeit an und finden Sie sich im beschrie¬benen Profil wieder? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 17.08.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Bei Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter

gerne zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr

Bereichsleitung (w/m/d) GUS/Südosteuropa Arbeitgeber: Germany Trade & Invest

Die Germany Trade & Invest GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Führungsposition in einem internationalen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Betriebsklima fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance an unseren zentralen Standorten in Bonn oder Berlin.
G

Kontaktperson:

Germany Trade & Invest HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung (w/m/d) GUS/Südosteuropa

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Außenwirtschaft und verwandten Bereichen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit GUS/Südosteuropa beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich auf die Themen GUS und Südosteuropa konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Außenwirtschaft und spezifische Trends in den Ländern des GUS/Südosteuropa auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du über fundiertes Wissen verfügst und bereit bist, dieses aktiv einzubringen.

Interkulturelle Kompetenzen stärken

Da die Position interkulturelle Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich ausbauen. Überlege, Sprachkurse oder interkulturelle Trainings zu besuchen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und dich auf die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (w/m/d) GUS/Südosteuropa

Führungskompetenz
Projektmanagement
Strategische Planung
Change Management
Kommunikationsfähigkeiten
Networking
Interkulturelle Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Wirtschaftswissenschaftliches Wissen
Erfahrung in der redaktionellen Arbeit
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Resilienz
Digitale Kompetenz
Kenntnisse in einer relevanten Fremdsprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was du zur Weiterentwicklung des Bereichs GUS/Südosteuropa beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Führung, Projektleitung und im internationalen Kontext, sowie deine Kenntnisse in der Außenwirtschaft.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Germany Trade & Invest vorbereitest

Bereite dich auf die Führungsfragen vor

Da die Position eine Bereichsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Personalführung und -entwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen.

Kenntnisse über GUS/Südosteuropa

Informiere dich über die wirtschaftlichen und politischen Strukturen der GUS-Region und Südosteuropa. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über die Herausforderungen und Chancen in diesen Märkten hast.

Präsentiere deine Change-Management-Erfahrungen

Da die Stelle auch mit Veränderungsprozessen verbunden ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiches Change-Management in deinem bisherigen Werdegang parat haben. Erkläre, wie du Veränderungen in einem Team oder einer Organisation umgesetzt hast.

Interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle internationale Aspekte beinhaltet, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen kulturellen Kontexten erfolgreich kommuniziert und verhandelt hast.

Bereichsleitung (w/m/d) GUS/Südosteuropa
Germany Trade & Invest
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Bereichsleitung (w/m/d) GUS/Südosteuropa

    Bonn
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • G

    Germany Trade & Invest

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>