Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage budgets, oversee financial flows, and support team development.
- Arbeitgeber: Join a dynamic NGO focused on sustainability and community impact.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours and the chance to make a difference.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team driving positive change in society.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in finance and HR management is a plus; enthusiasm is key!
- Andere Informationen: Engage in team-building activities and contribute to strategic goals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
FinanzenAufgaben in diesem Bereich sind u.a.:Verantwortung für die Budgetplanung und -kontrolle in Abstimmung mit der Geschäftsführung.Überwachung der Finanzströme und Ressourcenallokation, um die Nachhaltigkeit der Organisation sicherzustellen.Aufbereitung von Finanzzahlen für Vorstand und Vereinsgremien.Erstellung und Prüfung der vorbereitenden Lohnbuchhaltung.PersonalmanagementAufgaben in diesem Bereich sind u.a.:Weiterentwicklung und Motivation eines leistungsfähigen und engagierten Teams.Bewerbungsprozesse aufsetzen und durchführen.Erstellung von Arbeitszeugnissen und Bescheinigungen.Durchführung von Feedbackgesprächen mit neuen Mitarbeitenden.Team- und Organisationsentwicklung:Aufgaben in diesem Bereich sind u.a.:Überwachung aller operativen Prozesse der Organisation.Support der effizienten Umsetzung der strategischen Ziele.Enger Austausch mit der Geschäftsführung zur Abstimmung langfristiger Prioritäten.Organisation von Teamtagen und anderen Teamformaten.Ansprechpartner:in für Datenschutz, IT, Buchhaltung, und strategische Themen.
Finanz-und Personalmanager*in (NGO) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: GermanZero e.V.
Kontaktperson:
GermanZero e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanz-und Personalmanager*in (NGO) - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Finanzen und Personalmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf NGO-Management konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im NGO-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen finanziellen und personellen Herausforderungen verstehst, mit denen NGOs konfrontiert sind, und bringe eigene Ideen zur Lösung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Team- und Personalmanagement zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und entwickelt hast, und sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission der Organisation. Recherchiere die Werte und Ziele von StudySmarter und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Ein starkes Interesse an der Mission kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanz-und Personalmanager*in (NGO) - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die NGO. Informiere dich über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Finanz- und Personalverwaltung sowie deine Fähigkeiten im Teammanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Budgetplanung, Personalentwicklung und Teamorganisation ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und ansprechend ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GermanZero e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Finanzströme
Mach dich mit den spezifischen Finanzströmen und der Budgetplanung der Organisation vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Nachhaltigkeit der Organisation durch effektive Ressourcenallokation sicherstellen würdest.
✨Teamführung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Weiterentwicklung und Motivation eines Teams zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Feedbackgespräche geführt und Bewerbungsprozesse gestaltet hast.
✨Strategische Ziele im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Überwachung operativer Prozesse zu sprechen. Erkläre, wie du zur effizienten Umsetzung strategischer Ziele beigetragen hast und welche Methoden du dafür eingesetzt hast.
✨Kommunikation mit der Geschäftsführung
Hebe hervor, wie wichtig der Austausch mit der Geschäftsführung für dich ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du langfristige Prioritäten abgestimmt hast und welche Themen dabei besonders relevant waren.