Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Gerodur ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoff-Extrusionsbranche mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Qualität und Mitarbeiterentwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine Leidenschaft für kreative Lösungen sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und gestalte die Zukunft der Kunststofftechnologie mit uns.
Wir sind ein international tätiges Unternehmen der Kunststoff-Extrusionsbranche. Qualitativ hochwertige Rohrleitungssysteme für die Ver- und Entsorgung, für die Industrie, für den Bereich Heizung & Sanitär sowie Erdwärmesysteme gehören zu unserem Sortiment.
Die Aus- und Weiterbildung zählt bei Gerodur schon immer zu den wichtigsten Aufgaben. So wie wir einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Produkte stellen, so sehr legen wir Wert auf die Qualifikation unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
An unseren Maschinen und Produktionsanlagen arbeitet der Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik.
Ausbildung 2025 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Halbzeuge) Arbeitgeber: Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Halbzeuge)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologien beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Maschinen und Produktionsanlagen, die bei uns zum Einsatz kommen, und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Kunststoff- und Kautschuktechnik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Halbzeuge)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen Gerodur. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Bedeutung der Ausbildung in der Kunststoff-Extrusionsbranche.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin darlegst. Betone deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Projekte im Bereich Kunststofftechnik zu erwähnen, falls vorhanden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.