Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im 3-Schichtbetrieb und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Qualität und Sicherheit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motivierendes Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktion und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung und Erfahrung in der Maschinen- und Prozessführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei bereit, dich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben erwarten dich.
- Als Anlagenkoordinator (m/w/d) führst du eine Anlagenmannschaft im 3-Schichtbetrieb und bist mit deinem Team verantwortlich für einen reibungslosen Produktionsablauf unter Berücksichtigung von qualitativen und quantitativen Vorgaben sowie unter Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorgaben
- Du stellst sicher, dass Reinigungs- und Wartungsarbeiten in der Produktion im Verantwortungsbereich ordnungsgemäß durchgeführt werden und alle Arbeitsanweisungen und Richtlinien beachtet werden
- Die Überwachung und Sicherstellung der Dokumentation aller produktions- und qualitätsrelevanten Kennzahlen sowie Rohdaten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben, wie die Erkennung und Meldung vonInstandsetzungs- und Optimierungsbedarfe
- Du koordinierst und kommunizierst optimal mit den angrenzenden Abteilungen, um Instandsetzungs-, Hygiene- und Qualitätsmaßnahmen umzusetzen
- Du stellst als Führungskraft ein motivierendes Arbeitsumfeld sicher und sorgst für eine effiziente, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Das bringst du mit.
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung, optimalerweise ergänzt um eine zielorientierte Techniker- oder Meisterausbildung
- In deiner bisherigen beruflichen Laufbahn konntest du bereits umfassende Erfahrungen mit Maschinen sowie Prozessen an verschiedenen Produktionslinien sammeln und dir ein umfangreiches technisches Verständnis aneignen
- Du verstehst dich als empathische Führungskraft und überzeugst durch gute kommunikative Fähigkeiten
- Im operativen Produktionsgeschäft fühlst du dich wohl und du besitzt eine ausgeprägte Problemlöse- und Entscheidungsfähigkeit
- Du bist bereit, dich technisch immer auf den aktuellsten Stand zu halten und dich fachlich sowie persönlich kontinuierlich weiterzubilden
#J-18808-Ljbffr
Anlagenkoordinator Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: Gerolsteiner Brunnen

Kontaktperson:
Gerolsteiner Brunnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenkoordinator Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Produktion und Anlagenkoordination zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionsindustrie. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast. Diese Geschichten werden dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine technischen Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenkoordinator Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele zu nennen, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Anlagenkoordination und Führungskompetenz verdeutlichen. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine technische Berufsausbildung sowie deine Erfahrungen mit Maschinen und Produktionsprozessen. Nenne konkrete Beispiele, wie du dein technisches Verständnis in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Teamführung hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert hast.
Motivation und Weiterbildungsbereitschaft zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich kontinuierlich weiterbilden möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen der Rolle zu stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerolsteiner Brunnen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagenkoordinators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Produktionsabläufe verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Führungskraft ist es wichtig, dass du deine empathischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Produktion können unerwartete Probleme auftreten. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.