Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und betreue IT-Systeme, entwickle Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Netzwerken oder Programmierung; Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Tolle Chancen für persönliches Wachstum und spannende Herausforderungen.
Aufgaben
- Planung, Installation und Betreuung von IT-Systemen und Netzwerken (Systemintegration)
- Entwicklung, Programmierung und Anpassung von Softwarelösungen (Anwendungsentwicklung)
- Analyse von Anforderungen und Erstellung von Konzepten für IT- oder Softwareprojekte
- Implementierung von Sicherheitslösungen sowie Fehleranalyse und -behebung
- Arbeit mit Datenbanken, Schnittstellen und modernen IT-Tools
- Dokumentation deiner Arbeitsergebnisse und Mitarbeit an spannenden Projekten
Das bringst du mit
- Großes Interesse an IT, Netzwerken und/oder Programmierung
- Analytisches und logisches Denkvermögen
- Erste Kenntnisse im Umgang mit Hard- oder Software bzw. einer Programmiersprache sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
#J-18808-Ljbffr
Azubi Fachinformatiker (m/w/d) in zwei Fachrichtungen ab Sommer 2026 Arbeitgeber: Gerolsteiner Brunnen

Kontaktperson:
Gerolsteiner Brunnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Fachinformatiker (m/w/d) in zwei Fachrichtungen ab Sommer 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige dein Interesse an den Projekten und Technologien, mit denen sie arbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt auf die Stelle zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT! Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die dein Interesse an Netzwerken oder Programmierung unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Fachinformatiker (m/w/d) in zwei Fachrichtungen ab Sommer 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften im IT-Bereich.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du bereits gemacht hast, und wie sie dir geholfen haben, deine Fähigkeiten zu entwickeln. Das macht deine Bewerbung greifbarer!
Achte auf die Details!: Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht immer den besten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerolsteiner Brunnen vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Lies dir die Aufgabenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
✨Zeige dein Interesse an IT und Programmierung
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für IT, Netzwerke und Programmierung zu sprechen. Vielleicht hast du ein eigenes Projekt oder eine Programmiersprache, die du gelernt hast? Teile das mit uns, um dein Engagement zu zeigen!
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches und logisches Denkvermögen wichtig ist, solltest du während des Interviews Beispiele aus deinem Leben oder Studium parat haben, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.