Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu montieren, zu warten und zu reparieren – alles in einem coolen Team!
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie mit über 40 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Technik, internationale Erfahrungen und spannende Azubi-Projekte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit echten Projekten und einem integrativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Nutze das Gx Talents go USA-Programm für internationale Erfahrungen während deiner Ausbildung.
Über Gerresheimer Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. 400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Als Industriemechaniker montierst, wartest und reparierst du Maschinen und Sonderanlagen. Lernen mit System: In unserer top ausgestatteten Lehrwerkstatt bekommst du das Know-how in Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik. ???? Blick fürs Ganze: Du lernst verschiedene Abteilungen wie Sondermaschinenbau, Instandhaltung und Produktion kennen – so verstehst du, wie alles ineinandergreift. ???? Schritt für Schritt ins echte Berufsleben: Du arbeitest von Anfang an im Team mit und übernimmst bald eigene Projekte oder Prozessschritte. Du hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss? ✅ Schichtarbeit ist für dich kein Problem? Go Global: Mit dem „Gx Talents go USA“-Programm kannst du bereits als Azubi internationale Luft schnuppern – z.B. in Peachtree City, USA. ???? ???? Hightech hautnah: Arbeiten mit modernster Technik und innovativen Produktionsverfahren. ???? Azubi-Projekte: Du bringst eigene Ideen ein, organisierst z.B. den Ausbildungstag oder wirkst an internen Aufträgen mit. ???? Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.
Ausbildung zum Elektronik-Betriebstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektronik-Betriebstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik- und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder technische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung und Elektronik, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektronik-Betriebstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Gerresheimer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Gerresheimer informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Elektronik-Betriebstechniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Gerresheimer reizt. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gerresheimer informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Pharma- und Biotechindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu haben, die deine Teamfähigkeit zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da die Ausbildung zum Elektronik-Betriebstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du deine Leidenschaft für Technik und innovative Lösungen betonen. Sprich über deine Erfahrungen mit Elektronik, Maschinen oder ähnlichen Projekten.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zu den Ausbildungsinhalten und den verschiedenen Abteilungen, die du kennenlernen wirst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Rolle zu erfahren.