Ausbildung zum Mechatroniker*in in der Instandhaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker*in in der Instandhaltung (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker*in in der Instandhaltung (m/w/d)

Tettau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Gerresheimer AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Wartung unserer Fertigungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschlag warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Technologien und arbeite in einem integrativen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss und Flexibilität für Schichtarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten organisierte Mitfahrgelegenheiten und unterstützen bei Verpflegungskosten.

Über Gerresheimer Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. 400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gerresheimer Tettau GmbH in Deutschland ist auf die Produktion von Kosmetikglas spezialisiert und beliefert zahlreiche Kunden mit Flakons und Tiegeln, in denen Düfte, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte abgefüllt werden. Du hast die Maschinen im Griff: Du kümmerst dich um das reibungslose Zusammenspiel aller mechanischen, elektromechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten unserer Fertigungsanlagen – von Zusammenbau und Installation über die Instandhaltung und Wartung bis hin zur Prüfung und Bedienung. Du bist Expert*in: Während deiner Ausbildung lernst Du die Grundlagen von Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik. Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch. Abschluss: Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Hauptschulabschluss abgeschlossen? Flexibilität: Du hast kein Problem in Deinem zukünftigen Beruf im Schichtbetrieb zu arbeiten? Pro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu. Je besser das Zeugnis ist, desto höher fällt Deine Prämie aus. Bei uns gibt es organisierte Mitfahrgelegenheiten falls Du noch keinen Führerschein hast. Für die Fahrtstrecken mit dem eigenen Auto zahlen wir einen Fahrtkostenzuschlag Alle Materialien, sowie zum Teil Kosten für Verpflegungen in den externen Unterkünften tragen wir als Firma Gerresheimer ebenso. Wir zahlen außerdem Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Vermögenswirksame Leistungen, sowie einen Zuschuss für das Mittagessen in unserer Kantine. Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.

Ausbildung zum Mechatroniker*in in der Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Gerresheimer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Mechatroniker*in in der Instandhaltung bietet, sondern auch ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, zusätzlichen finanziellen Anreizen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Chancengleichheit, ist Gerresheimer der ideale Ort für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere in der innovativen Pharma- und Kosmetikindustrie anstreben.
Gerresheimer AG

Kontaktperson:

Gerresheimer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker*in in der Instandhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei Gerresheimer bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über mechanische und elektronische Systeme, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem Schichtbetrieb besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker*in in der Instandhaltung (m/w/d)

Mechanisches Verständnis
Elektrotechnische Kenntnisse
Pneumatikkenntnisse
Fähigkeit zur Fehlersuche
Praktische Fertigkeiten in der Metallbearbeitung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Grundlagen der Automatisierungstechnik
Verständnis für technische Zeichnungen
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Mechatroniker*in zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche darlegst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für die Ausbildung bei Gerresheimer entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gerresheimer informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Pharma- und Kosmetikindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker*in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Metallbearbeitung, Elektronik oder Pneumatik, die du während deiner Ausbildung gelernt hast.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität betonst. Erkläre, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dass du dich schnell an neue Arbeitszeiten anpassen kannst.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder die Entwicklungsmöglichkeiten bei Gerresheimer zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zum Mechatroniker*in in der Instandhaltung (m/w/d)
Gerresheimer AG
Jetzt bewerben
Gerresheimer AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>