Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen aufzubauen und instand zu halten – vom ersten Tag an im Team.
- Arbeitgeber: Gerresheimer, ein globaler Partner für Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Top ausgestattete Lehrwerkstatt, internationale Erfahrungen und spannende Azubi-Projekte.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernster Technik und gestalte innovative Produktionsverfahren aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Nutze das 'Gx Talents go USA'-Programm für internationale Erfahrungen während der Ausbildung.
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Business Unit Medical Systems produziert weltweit mit über 3.600 Mitarbeitern kundenspezifische, spritzgegossene Kunststoffbaugruppen sowie Primärpackmittel aus Glas und Kunststoff. Für die Global Player der Pharma- und Medizintechnikunternehmen fertigen wir Inhalatoren, Insulinpens, Autoinjektoren, vorfüllbare Glas- und Kunststoffspritzen sowie Laboreinmalartikel, Schnelltest und vieles mehr. Als Mechatroniker sorgst du dafür, dass unsere Maschinen immer einsatzbereit sind – vom Aufbau bis zur Instandhaltung. Lernen mit System: In unserer top ausgestatteten Lehrwerkstatt bekommst du das Know-how in Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik. Blick fürs Ganze: Du lernst verschiedene Abteilungen wie Sondermaschinenbau, Instandhaltung und Produktion kennen – so verstehst du, wie alles ineinandergreift. Schritt für Schritt ins echte Berufsleben: Du arbeitest von Anfang an im Team mit und übernimmst bald eigene Projekte oder Prozessschritte. Du hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss? Schichtarbeit ist für dich kein Problem? Go Global: Mit dem „Gx Talents go USA“-Programm kannst du bereits als Azubi internationale Luft schnuppern – z.B. in Peachtree City, USA. ~ Hightech hautnah: Arbeiten mit modernster Technik und innovativen Produktionsverfahren. ~???? Azubi-Projekte: Du bringst eigene Ideen ein, organisierst z.B. den Ausbildungstag oder wirkst an internen Aufträgen mit. ~
Ausbildungsstellen Mechatroniker (m/w/d) (Mechatroniker/in) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstellen Mechatroniker (m/w/d) (Mechatroniker/in)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Ausbildungsstelle als Mechatroniker interessierst, zögere nicht, direkt bei Gerresheimer nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Gerresheimer, ihre Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Mechatroniker-Ausbildung. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstellen Mechatroniker (m/w/d) (Mechatroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Mechatroniker relevant sind. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zeigen, dass du weißt, worauf es ankommt.
Achte auf die Details!: Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte, insbesondere im Bereich der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und weißt, wie wichtig Mechatroniker für den reibungslosen Betrieb der Maschinen sind.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, in denen du technische Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Lehrwerkstatt oder zu Azubi-Projekten sind immer gut!
✨Sei du selbst und zeige Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Technik und Mechatronik durchscheinen. Sei authentisch und zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden. Ein positives Auftreten kann oft den Unterschied machen!