Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma- und Kosmetikindustrie mit über 40 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Lerne die Grundlagen der Elektronik und arbeite in verschiedenen Abteilungen für einen umfassenden Überblick.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein qualifizierter Mittelschulabschluss und Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt im September 2026.
Über Gerresheimer Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. 400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Stellenbeschreibung Die Gerresheimer Tettau GmbH im nördlichen Landkreis Kronach, Oberfranken ist auf die Produktion von Kosmetikglas spezialisiert und beliefert zahlreiche namhafte Kunden mit Flakons und Tiegeln, in denen Düfte, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte abgefüllt werden. Besonderen Wert legen wir dabei auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung. Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bedeutet: Du hast unsere Anlagen im Griff: Du installierst, wartest und reparierst Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen zur elektrischen Energieversorgung. Darüber hinaus gehört auch die Anlagenprüfung hinsichtlich der Sicherheits- und Schutzfunktionen, sowie der Austausch und die Programmierung von Bauteilen zu Deinen Aufgaben. Du bist Expert*in: Du lernst in Deiner Ausbildungszeit die Grundlagen der Elektronik und deren Sicherheitsvorschriften von Grund auf kennen. Zusätzlich zeigen wir Dir die Grundlagen der Metallbearbeitung und Pneumatik, die Du dann in Deinem täglichen Berufsleben anwenden kannst. Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – z.B. lernst Du die Bereiche Instandhaltung, Produktion und Elektrowerkstatt kennen. Prozessschritte oder einzelne Projekte führst Du mit steigender Erfahrung eigenverantwortlich durch. Wissenswertes zur Ausbildung Dauer: 3,5 Jahre Berufsschule: Kronach Start: September 2026 Qualifikationen Abschluss: Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Mittelschulabschluss abgeschlossen bzw. Lieblingsfächer: Mathematik und Natur & Technik/ Physik liegen Dir besonders gut? Zusätzliche Informationen Was zeichnet Gerresheimer in Tettau aus? Weihnachts-, Urlaubsgeld und VWL-Zuschüssen Arbeitskleidung sowie deren Reinigung im techn. com Equal Rights Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.
Auszubildende zum Elektroniker* für Betriebstechnik Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker* für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Gerresheimer zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften praktisch anwenden kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig sind. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker* für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Interessen in Mathematik und Naturwissenschaften sowie deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du bei Gerresheimer arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gerresheimer und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Pharma- und Kosmetikindustrie und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Grundlagen der Elektronik und Sicherheitsvorschriften wichtig sind und wie du diese im Interview erläutern kannst.
✨Zeige Interesse an verschiedenen Abteilungen
In deiner Ausbildung wirst du verschiedene Abteilungen durchlaufen. Zeige im Interview dein Interesse daran, mehr über die Instandhaltung, Produktion und Elektrowerkstatt zu lernen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.
✨Hebe deine Lieblingsfächer hervor
Da Mathematik und Naturwissenschaften für die Ausbildung wichtig sind, solltest du im Interview betonen, warum dir diese Fächer liegen und wie sie dir bei deiner Ausbildung helfen werden. Das zeigt deine Motivation und Eignung für die Position.