Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für das reibungslose Zusammenspiel unserer Fertigungsanlagen und bringst eigene Ideen ein.
- Arbeitgeber: Gerresheimer, ein innovativer Partner für Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teamgeist und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und profitiere von professioneller Weiterbildung.
UnternehmensbeschreibungGerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio von Containment Solutions für Medikamente, Drug-Delivery-Systemen und Medizinprodukten sowie Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit 35 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Mit rund 12.000 Mitarbeitenden erwirtschaftete das Unternehmen 2023 einen Umsatz von rund 2 Mrd. Euro. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6).An unserem Standort in Essen produzieren wir mit rund 450 Mitarbeitern das komplette Leistungsspektrum rund um standardisierte und kundenspezifische Glasverpackung für die Pharma-, Parfüm- und Kosmetikindustrie sowie für Spezialsegmente der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.StellenbeschreibungDu kümmerst dich um das reibungslose Zusammenspiel aller mechanischen, elektromechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten unserer Fertigungsanlagen – von dem Zusammenbau und der Installation über die Instandhaltung und Wartung bis hin zur Prüfung und Bedienung.Nach der Ausbildung kannst du Komponenten in Anlagen mit Hilfe von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen montieren, Software installieren, Anlagen in Betrieb nehmen, umbauen oder neu programmieren. Du bringst eigene Ideen ein, wie Prozesse optimiert werden können. Außerdem lernst du die Grundlagen von Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik. QualifikationenMindestens qualifizierter HauptschulabschlußGute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sowie MathematikKörperliche BelastbarkeitHandwerkliches Geschick und Interesse an TechnikTeamfähigkeitZusätzliche InformationenAb und zu auch mal die Seele baumeln lassen: Pro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu.Unser Teamgeist: Bei uns arbeiten viele motivierte und professionelle Kolleg*innen, von denen Du sicher viel lernen kannst.Du zeigst gute Leistungen: Deine Übernahmechancen könnten nicht besser sein!
Auszubildender Industriemechaniker Pneumatik / Hydraulik (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Industriemechaniker Pneumatik / Hydraulik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker interessierst, schau dir die Unternehmenswebsite von Gerresheimer genau an. Informiere dich über aktuelle Projekte und zeige in Gesprächen, dass du wirklich Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen Mitarbeitern von Gerresheimer in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps – das zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die gängigen Fragen und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch Teamgeist und Kreativität mitbringst, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das erhöht deine Chancen, gesehen zu werden. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst und deine Motivation klar zum Ausdruck bringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Industriemechaniker Pneumatik / Hydraulik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diesen Beruf zu erlernen.
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über Gerresheimer und die Branche. Wenn du in deinem Anschreiben zeigst, dass du weißt, worum es geht, beeindruckt das uns sehr!
Betone deine Stärken!: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik hervor. Das sind genau die Eigenschaften, die wir suchen, um unser Team zu verstärken.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Informiere dich über Gerresheimer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von Gerresheimer machen. Schau dir die Produkte und Dienstleistungen an, die das Unternehmen anbietet, insbesondere im Bereich Pneumatik und Hydraulik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du als Auszubildender im Bereich Industriemechanik arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Fragen zu Mechanik, Elektronik und Pneumatik vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Industrie entscheidend. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.