Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen und lernst vielseitige Aufgaben kennen.
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie mit über 13.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, moderne Technik, Azubi-Projekte und Auslandsaufenthalte in den USA.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie erste IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und ein integratives Arbeitsumfeld für alle Bewerber.
Über Gerresheimer
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Stellenbeschreibung
Du schaust über den Tellerrand: Als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau arbeitest Du in den kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens, die sich über alle Bereiche erstrecken, wie zum Beispiel dem Vertrieb, dem Auftragszentrum und dem Personal-, sowie dem Finanz- und Rechnungswesen.
Du bist Expertin: Dabei variieren Deine Aufgaben im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich und wechseln je nach Einsatzgebiet von der Mitarbeit bei der Personalbetreuung im Personalwesen über die Unterstützung von Monats- und Jahresabschlüssen in der Buchhaltung bis hin zu dem Vergleich von Angeboten im Einkauf.
Wir trauen dir etwas zu: Während Deiner Ausbildung lernst Du die Vielzahl von Abteilungen kennen und erlernst dort unter anderem, unter Zuhilfenahme gängiger EDV-Programme wie MS-Office oder SAP, das Erstellen von Angeboten, die Steuerung und Überwachung der Produktion, das Erarbeiten von Kalkulationen und das Abwickeln der Finanz- und Geschäftsbuchführung.
Kurz und knapp:
- Startdatum: 01.09.2025
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Berufsschule: Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde
Qualifikationen
Du hast mindestens die Fachoberschulreife als Schulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch? Außerdem besitzt Du erste IT-Kenntnisse mit Programmen wie z.B. Word oder Excel und kannst Recherchen im Internet durchführen? Zusätzlich zum Spaß an der Arbeit bringst Du Neugierde auf neue Themenfelder mit und kannst Dich gut in Teams integrieren und gemeinsam mit anderen konzentriert und zielorientiert zusammenarbeiten?
Zusätzliche Informationen
Modernste Technik: Du lernst in einem hochmodernen Arbeitsumfeld mit neuesten Maschinen.
Azubi-Projekte: Gemeinsam mit deinen Ausbildungskolleg*innen kannst Du Dein Können in Projekten zeigen, z.B. Gestaltung des Ausbildungstags, Bearbeitung von internen Unternehmensaufträgen.
Ab und zu auch mal die Seele baumeln lassen: Pro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu.
Mit uns in die weite Welt: Mit unserem Programm „Gx Talents go USA“ kannst Du schon als Azubi einen Auslandsaufenthalt verbringen, z.B. in Peachtree City in den USA.
Unser Teamgeist: Bei uns arbeiten viele motivierte und professionelle Kolleg*innen, von denen Du sicher viel lernen kannst. Du zeigst gute Leistungen: Deine Übernahmechancen könnten nicht besser sein.
Equal Rights
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetischen Informationen, Staatsbürgerschaft oder einem anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.
Azubi als Industriekaufmann/-frau 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi als Industriekaufmann/-frau 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in Bereichen wie Vertrieb, Personalwesen und Buchhaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine IT-Kenntnisse, um zu demonstrieren, dass du mit Programmen wie MS-Office oder SAP umgehen kannst. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus der Schule oder Praktika nennen, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharma- und Biotechindustrie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi als Industriekaufmann/-frau 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sind. Betone deine guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde auf neue Themenfelder und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei Gerresheimer interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Informiere dich über Gerresheimer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gerresheimer und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Neugierde und IT-Kenntnisse zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zu untermauern.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zu erklären. Warum möchtest du Industriekaufmann/-frau werden? Was reizt dich an der Arbeit bei Gerresheimer? Eine klare und authentische Antwort kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den Azubi-Projekten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Azubi-Projekten zu fragen, die du während deiner Ausbildung durchführen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung und deinem Engagement für das Unternehmen.