Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Maschinen und lernst alles über Technik und Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Gerresheimer, ein innovativer Partner für Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sichere Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Mathematik, Physik und Technik.
- Andere Informationen: Teambuilding-Events und jährliche Azubifahrten zu Städten wie Köln und Hamburg.
UnternehmensbeschreibungGerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio von Containment Solutions für Medikamente, Drug-Delivery-Systemen und Medizinprodukten sowie Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit 35 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Mit rund 12.000 Mitarbeitenden erwirtschaftete das Unternehmen 2023 einen Umsatz von rund 2 Mrd. Euro. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6).An unserem Standort in Essen produzieren wir mit rund 450 Mitarbeitern das komplette Leistungsspektrum rund um standardisierte und kundenspezifische Glasverpackung für die Pharma-, Parfüm- und Kosmetikindustrie sowie für Spezialsegmente der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Stellenbeschreibung Du hast die Maschinen im Griff: Du kümmerst dich um das reibungslose Zusammenspiel aller mechanischen, elektromechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten unserer Fertigungsanlagen – von Zusammenbau und Installation über die Instandhaltung und Wartung bis hin zur Prüfung und Bedienung.Du bist Expert*in: Während deiner Ausbildung lernst Du die Grundlagen von Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik.Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – schwerpunktmäßig lernst Du die Bereiche Sondermaschinenbau, Produktion und Instandhaltungs-Service kennen.Wir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest an der Seite Deiner Kolleg*innen im Tagesgeschäft mit. Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch.QualifikationenAbschluss: Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Hauptschulabschluss abgeschlossen?Lieblingsfächer: Mathematik und Physik liegen Dir besonders gut?Interessen: Du magst Technik und handwerklich im Einsatz zu sein?Teamwork: Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein?Flexibilität: Du hast kein Problem in Deinem zukünftigen Beruf im Schichtbetrieb zu arbeiten?Konntest Du die meisten Fragen gedanklich mit „Ja“ beantworten? Worauf wartest Du noch? Bewirb dich noch heute!Zusätzliche InformationenDeine Zukunft könnte nicht sicherer sein: wir bilden Dich aus, um Dich zu übernehmen und zu fördernLass mal die Seele baumeln und genieße 30 Urlaubstage pro JahrGönn Dir: Profitiere vom zusätzlichem Urlaub- und WeihnachtsgeldTeambuilding: Geh mit uns auf \“Kurzreise\“ und lerne bei unseren jährlichen \“Azubifahrten\“ alle anderen Azubis und Städte wie Köln, Hamburg, oder Berlin besser kennenErlebe sportliche Globalität und sei Spieler*in, Fan oder Besucher*in bei unserer jährlichen Konzern-Fußballweltmeisterschaft an vielen unserer Standorte.
Azubi als Mechatroniker / Mechatronikerin 2024 (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi als Mechatroniker / Mechatronikerin 2024 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Mechatroniker*in interessierst, schau dir die Unternehmenswebsite von Gerresheimer an und bewirb dich direkt dort. Zeig, dass du motiviert bist und bereit, die Initiative zu ergreifen!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitenden von Gerresheimer in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir einen echten Vorteil verschaffen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Gerresheimer. Wenn du zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch! Während des Auswahlprozesses ist es wichtig, du selbst zu sein. Teile deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit – das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi als Mechatroniker / Mechatronikerin 2024 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung als Mechatroniker*in zu vermitteln. Wir wollen wissen, was dich antreibt!
Betone deine Stärken: Hebe deine Lieblingsfächer wie Mathematik und Physik hervor und erkläre, wie diese dir bei der Ausbildung helfen werden. Zeig uns, dass du ein Technik-Fan bist und gerne handwerklich arbeitest – das kommt gut an!
Teamwork ist alles: Erzähle uns von deinen Erfahrungen im Team und warum du glaubst, dass Zusammenarbeit wichtig ist. Wir suchen nach Azubis, die unsere Überzeugung teilen, dass man gemeinsam mehr erreichen kann!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Nutze die Gelegenheit und bewirb dich noch heute – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Verstehe, wie sie in der Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche agieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du als Mechatroniker*in arbeitest, solltest du die Grundlagen von Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik gut beherrschen. Bereite dich darauf vor, dein Wissen in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Gerresheimer legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den verschiedenen Abteilungen sein, die du durchlaufen wirst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.